Kaspersky Standard | Plus | Premium

Meizu-Geräte

Die Kaspersky-App hat die folgenden bekannten Probleme und möglichen Lösungen auf Meizu-Geräten:

  • Die Kaspersky-App funktioniert möglicherweise nicht korrekt, wenn sich das Gerät im Ruhezustand befindet. Um dies zu vermeiden, gehen Sie auf Einstellungen > Gerät > Leistungsverwaltung > Energieverbrauch > Optimierung des Energieverbrauchs > Ruhezustand-Verwaltung und erlauben Sie der Kaspersky-App, auch im Ruhezustand zu arbeiten.

    Je nach Gerätemodell und Version des Betriebssystems weichen einige Schritte eventuell von dieser Anleitung ab.

  • Die Kaspersky-App startet möglicherweise nicht mehr, nachdem das Gerät neu gestartet oder die Anwendung aus dem Speicher entladen wurde. Um dies zu beheben, erteilen Sie der Kaspersky-App die Erlaubnis zum automatischen Neustart.
  • Die Kaspersky-App wurde möglicherweise aus dem Gerätespeicher entladen. Damit die Anwendung korrekt funktioniert, sperren Sie die Anwendung im Speicher.

    Wie man die App im Gerätespeicher behält

  • MEIZU M2 MINI:

    Die Informationen zur Anrufer-ID im Pop-up-Fenster werden auf einem Meizu M2 Mini mit Flyme 5 möglicherweise nicht angezeigt.

  • MEIZU PRO 6 PLUS:

    Die Kaspersky-App kann unter Umständen nicht auf die Berechtigungen von Meizu Pro 6 Plus mit Android 6.0.1 zugreifen, so dass die App nicht richtig funktionieren kann. Um dieses Problem zu beheben, aktualisieren Sie bitte auf Android 7.x. Andernfalls gehen Sie wie folgt vor:

    1. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Kaspersky-App > Berechtigungsverwaltung.
    2. Erteilen Sie alle Berechtigungen, indem Sie sie auf AN setzen oder auf einen Berechtigungsnamen tippen und dann Zulassen aus der Liste auswählen.
  • Auf Meizu-Geräten darf der Geheimcode für „Wo ist mein Gerät“ nicht mehr als 4 Ziffern enthalten.

    Wenn Sie den Geheimcode festlegen, der mehr als 4 Ziffern lang ist, können Sie das Gerät damit nicht entsperren. In diesem Fall müssen Sie sich an das Meizu-Servicecenter wenden, um den Zugriff auf das Gerät wiederherzustellen.

  • Nachdem Sie den Fahndungsfoto-Befehl über die „Wo ist mein Gerät“-Funktion an ein Meizu-Gerät gesendet haben, zeigt das Gerät möglicherweise eine Anforderung beim Zugriff auf die Kamera oder den Ortungsdienst an, anstatt das Gerät zu blockieren. Es wurde bestätigt, dass das Problem bei Meizu MX4 auftritt.