Kaspersky Standard | Plus | Premium

Automatischer Anti-Virus

Automatischer Virenschutz bietet Schutz gegen Viren. Die Komponente erkennt und neutralisiert Bedrohungen, Adware und Apps, mit denen Angreifer Ihr Gerät beschädigen oder Ihre persönlichen Daten missbrauchen können.

Diese Komponente heißt in der kostenlosen Version "Scanner". In der App mit einem Abo heißt sie Automatischer Anti-Virus.

Scanner

Scanner besitzt folgende Funktionen:

  • Untersuchung. Je nach Ihrer Auswahl wird die App Folgendes untersuchen:
    • Das gesamte Dateisystem
    • Nur installierte Apps
    • Eine bestimmte Datei oder einen Ordner
  • Update. Die App lädt aktuelle Antiviren-Datenbanken herunter, die bei der Suche nach Bedrohungen verwendet werden. Das Update stellt sicher, dass Ihr Gerät über den neuesten Schutz verfügt.
  • Quarantäne. Die App verschiebt bei der Untersuchung gefundene Dateien und Apps in die Quarantäne. Die App legt Dateien und Apps in komprimierter Form im Quarantänebereich ab, sodass sie keinen Schaden anrichten können. Sobald eine Datei unter Quarantäne gestellt wurde, können Sie sie entweder dauerhaft löschen oder wiederherstellen (die Kaspersky-App empfiehlt, unter Quarantäne gestellte Dateien nicht wiederherzustellen, da sie Schaden auf Ihrem Gerät anrichten können). Sobald eine App unter Quarantäne gestellt wurde, können Sie sie nur dauerhaft löschen.

    So stellen Sie unter Quarantäne gestellte Dateien in ihren ursprünglichen Ordnern wieder her oder löschen sie dauerhaft

In der kostenlosen Version müssen Sie die Untersuchung des Geräts manuell starten.

Automatischer Anti-Virus

Der Automatische Anti-Virus umfasst alle Scanner-Funktionen und bietet einen automatischen Rund-um-die-Uhr-Schutz für das Gerät. Der Automatische Anti-Virus erkennt Bedrohungen in geöffneten Dateien und untersucht Apps im Echtzeitmodus, wenn sie auf dem Gerät installiert werden. Anti-Virus-Datenbanken und der Cloud-Dienst von Kaspersky Security Network werden zum automatischen Schutz eingesetzt.

Wenn auf Ihrem Gerät eine Anwendung installiert ist, die Informationen sammelt und sendet, dann klassifiziert die Kaspersky-App diese möglicherweise als schädlich.

Konfigurieren Sie die Einstellungen des Automatischen Anti-Virus

Siehe auch

Untersuchung

Aktualisieren von Antiviren-Datenbanken