Kaspersky Standard | Plus | Premium
- English
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Български
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- 한국어 (대한민국)
- Magyar (Magyarország)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Русский
- English
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Български
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- 한국어 (대한민국)
- Magyar (Magyarország)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Русский
- Überblick über die Kaspersky-App
- FAQ
- Abonnement & Konto
- Informationen zum Abonnement und seinen Bedingungen
- Das Abo für die Kaspersky-App wird aktiviert
- Aktualisieren der Abos für die Kaspersky-App
- Anmelden bei My Kaspersky mit Ihrem Google- oder Facebook-Konto
- Anmelden bei My Kaspersky mit dem QR-Code
- Fehlerbehebung bei der Wiederherstellung des Abonnements
- Bereitstellung von Daten
- Installation und Deinstallation der App
- Untersuchung
- Aktualisieren von Antiviren-Datenbanken
- Automatischer Anti-Virus
- Wo ist mein Gerät?
- Verwendung der Displaysperre
- App Lock
- Sicheres Browsen
- Sichere Nachrichtenübermittlung
- SMS-Anti-Phishing (für Huawei-Geräte ohne Google Play-Dienste)
- Anruf-Filter
- Meine Apps und Berechtigungen
- Datenleckprüfung
- Kaspersky VPN
- Über Kaspersky VPN
- VPN-Einstellungen werden an Kaspersky-App übertragen
- Eingeschränkte Version von Kaspersky VPN
- Premiumversion von Kaspersky VPN
- Status der sicheren Verbindung und verfügbaren Datenverkehr anzeigen
- Premiumversion von Kaspersky VPN aktivieren
- Wiederherstellen der uneingeschränkten Version von Kaspersky VPN
- Intelligenten Schutz konfigurieren
- Virtuellen Server auswählen
- Schutz von Daten bei Verlust einer sicheren Verbindung
- Statistiken für den sicheren Datenverkehr in My Kaspersky aktivieren
- Nutzungsbeschränkungen für die Verwendung von Kaspersky VPN
- Geräte in meinem Netzwerk
- Password Manager
- Suche nach unsicheren Einstellungen
- Battery Life
- QR-Scanner
- Privatsphäre
- Premium-Support-Dienste
- App-Berichte anzeigen
- My Kaspersky verwenden
- Konfigurieren der App-Benachrichtigungen
- Auswahl relevanter Sicherheitsnews
- Funktionen mit frühzeitigem Zugriff
- Wie Sie technischen Kundendienst erhalten
- Informationsquellen über die App
- Bekannte Probleme
- Rechtliche Hinweise
- Für Beta-Tester
Installierte Apps untersuchen
Führen Sie die Anfangskonfiguration der Funktion „Meine Apps“ durch
- Tippen Sie in der Schnellstartleiste von Kaspersky auf Meine Apps.
- Wechseln Sie zum Bereich Apps der Funktion.
- Erlauben Sie der Kaspersky-App den Zugriff auf den Nutzungsverlauf der App:
- Lesen Sie die Anweisungen und tippen Sie auf Weiter.
Es öffnet sich eine Liste der Apps, die möglicherweise Zugriff auf den App-Nutzungsverlauf haben.
- Wählen Sie in der Liste die Kaspersky-App aus.
- Stellen Sie den Schalter Nutzungsdatenzugriff erlauben auf EIN.
- Gehen Sie zurück zur Kaspersky-App.
- Lesen Sie die Anweisungen und tippen Sie auf Weiter.
Die Funktion „Meine Apps“ ist einsatzbereit. Eine Liste der auf dem Gerät installierten Apps wird angezeigt.
- Tippen Sie in der Schnellstartleiste der Kaspersky-App auf Meine Apps.
- Wechseln Sie zum Bereich Apps der Funktion.
Eine Liste der auf dem Gerät installierten Apps wird angezeigt.
- Um die Liste zu sortieren, wählen Sie die Sortierkriterien aus. Sie können die Liste der häufig oder selten benutzten Apps anzeigen und die Liste dann nach Namen oder Größe der Apps sortieren.
- Tippen Sie auf den Namen der App, um mehr darüber zu erfahren.
Nicht benutzte App deinstallieren
- Tippen Sie in der Schnellstartleiste von Kaspersky auf Meine Apps.
- Wechseln Sie zum Bereich Apps der Funktion.
Wenn auf Ihrem Gerät selten benutzte Apps vorhanden sind, werden diese von der App im Bereich Selten verwendet (). Sie können die Größe dieser Apps überprüfen und die Apps auswählen, die zuerst deinstalliert werden müssen.
- Deinstallieren Sie die App auf eine der folgenden Arten:
- Tippen Sie
neben dem Namen der App.
- Tippen Sie auf den Namen der App und anschließend auf Löschen.
- Tippen Sie
- Bestätigen Sie die Aktion.
Die ausgewählte App wird deinstalliert. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Speicherplatz freigegeben!
Deinstallieren Sie mehrere nicht benutzte Apps
- Tippen Sie in der Schnellstartleiste von Kaspersky auf Meine Apps.
- Wechseln Sie zum Bereich Apps der Funktion.
Wenn auf Ihrem Gerät selten benutzte Apps vorhanden sind, werden diese von der App im Bereich Selten verwendet (). Sie können die Größe dieser Apps überprüfen und die Apps auswählen, die zuerst deinstalliert werden müssen.
- Tippen und halten Sie einen beliebigen App-Namen.
Neben jeder App werden Kontrollkästchen angezeigt.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Apps, die Sie deinstallieren möchten.
- Tippen Sie
auf die obere rechte Bildschirmecke.
- Bestätigen Sie die Aktion für jede App.
Die bestätigten Apps werden deinstalliert. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Speicherplatz freigegeben!