Kaspersky Standard | Plus | Premium

Unterstützte Browser

„Sicheres Surfen“ untersucht Websites nur in Google Chrome.

Es ist möglich, dass diese Funktion auch in den vorinstallierten Browsern einiger Geräte verwendet werden kann, z. B. Samsung Internet auf Samsung-Geräten und Huawei Browser auf Huawei-Geräten. Sonstige Browser werden nicht unterstützt.

Legen Sie Google Chrome als Ihren Standardbrowser fest, wenn Sie beim Browsen „Sicheres Surfen“ verwenden möchten.

Wenn „Sicheres Surfen“ aktiviert ist, wird der Standard-Browser automatisch überprüft. Wenn Chrome nicht der aktuelle Standardbrowser ist, werden Sie von der App dazu aufgefordert, Google Chrome oder Huawei Browser als Standardbrowser festzulegen.

Wenn Sie Ihren aktuellen Standardbrowser beibehalten möchten, sollten Sie Google Chrome immer dann starten, wenn Sie persönliche Daten im Internet sicher verwenden möchten. Über die Schnellstartleiste von Kaspersky können Sie Google Chrome starten. Tippen Sie dazu auf Sicheres Browsen > Browser öffnen oder tippen Sie im App-Menü Ihres Geräts auf Chrome.

Legen Sie auf Huawei-Geräten ohne Google-Dienste den Huawei Browser als Standardbrowser für die Anwendung „Sicheres Surfen“ fest.

So legen Sie den Standardbrowser fest