Kaspersky Standard | Plus | Premium
- English
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Български
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- 한국어 (대한민국)
- Magyar (Magyarország)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Русский
- English
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Български
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- 한국어 (대한민국)
- Magyar (Magyarország)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Русский
- Überblick über die Kaspersky-App
- FAQ
- Abonnement & Konto
- Informationen zum Abonnement und seinen Bedingungen
- Das Abo für die Kaspersky-App wird aktiviert
- Aktualisieren der Abos für die Kaspersky-App
- Anmelden bei My Kaspersky mit Ihrem Google- oder Facebook-Konto
- Anmelden bei My Kaspersky mit dem QR-Code
- Fehlerbehebung bei der Wiederherstellung des Abonnements
- Bereitstellung von Daten
- Installation und Deinstallation der App
- Untersuchung
- Aktualisieren von Antiviren-Datenbanken
- Automatischer Anti-Virus
- Wo ist mein Gerät?
- Verwendung der Displaysperre
- App Lock
- Sicheres Browsen
- Sichere Nachrichtenübermittlung
- SMS-Anti-Phishing (für Huawei-Geräte ohne Google Play-Dienste)
- Anruf-Filter
- Meine Apps und Berechtigungen
- Datenleckprüfung
- Kaspersky VPN
- Über Kaspersky VPN
- VPN-Einstellungen werden an Kaspersky-App übertragen
- Eingeschränkte Version von Kaspersky VPN
- Premiumversion von Kaspersky VPN
- Status der sicheren Verbindung und verfügbaren Datenverkehr anzeigen
- Premiumversion von Kaspersky VPN aktivieren
- Wiederherstellen der uneingeschränkten Version von Kaspersky VPN
- Intelligenten Schutz konfigurieren
- Virtuellen Server auswählen
- Schutz von Daten bei Verlust einer sicheren Verbindung
- Statistiken für den sicheren Datenverkehr in My Kaspersky aktivieren
- Nutzungsbeschränkungen für die Verwendung von Kaspersky VPN
- Geräte in meinem Netzwerk
- Password Manager
- Suche nach unsicheren Einstellungen
- Battery Life
- QR-Scanner
- Privatsphäre
- Premium-Support-Dienste
- App-Berichte anzeigen
- My Kaspersky verwenden
- Konfigurieren der App-Benachrichtigungen
- Auswahl relevanter Sicherheitsnews
- Funktionen mit frühzeitigem Zugriff
- Wie Sie technischen Kundendienst erhalten
- Informationsquellen über die App
- Bekannte Probleme
- Rechtliche Hinweise
- Für Beta-Tester
Premiumversion von Kaspersky VPN aktivieren
Sie können Ihr „My Kaspersky“-Benutzerkonto verwenden, um zur Premiumversion von Kaspersky VPN zu wechseln. In diesem Fall wird Ihr Abo für die Premiumversion mit Ihrem „My Kaspersky“-Benutzerkonto verbunden.
Falls Sie kein "My Kaspersky"-Benutzerkonto besitzen, ist es nicht notwendig, sofort ein Konto zu erstellen. Sie können direkt in der App zur Premiumversion von Kaspersky VPN wechseln, auch wenn Sie kein „My Kaspersky“-Benutzerkonto besitzen. Bei Bedarf können Sie Ihr Abonnement für die Premiumversion auch später noch mit Ihrem „My Kaspersky“-Benutzerkonto verknüpfen.
So wechseln Sie zur uneingeschränkten Version:
- VPN öffnen.
- Tippen Sie im unteren Upgrade auf Premium bekommen.
Wischen Sie durch die Bildschirme mit den Funktionsbeschreibungen und erhalten Sie weiterhin Premium.
- Wählen Sie ein Monats- oder Jahresabonnement aus.
In der App wird der Bildschirm von Google Play geöffnet.
- Bestätigen Sie den Einkauf.
Die Abo-Informationen werden auf allen Ihren Geräten, die Kaspersky VPN nutzen, sowie bei My Kaspersky aktualisiert.
Sie können in der App die Abo-Details im Bereich „Kontoinformationen“ anzeigen.
Beim Erwerb eines Abonnements mit automatischer Verlängerung auf Google Play steht Ihnen ein kurzer Testzeitraum zur Verfügung, in dem Sie Kaspersky VPN kostenlos nutzen können. Dieser Testzeitraum wird nur einmal gewährt.
Wenn Sie Ihr Abonnement während der Testphase kündigen, können Sie die App-Funktionen nur bis zum Ende der Testphase kostenlos nutzen.
Nach Ablauf des kostenlosen Zeitraums nutzt die App das erweiterte Abonnement weiterhin und berechnet Ihnen jeden Abrechnungszeitraum automatisch. Die Kosten dafür werden automatisch über Ihr Konto bei Google Play abgerechnet.