Kaspersky Security 9.0 für SharePoint-Server Maintenance Release 2
- Über diese Hilfe
- Neuigkeiten
- Informationsquellen zum Programm
- Für den Administrator
- Kaspersky Security 9.0 für SharePoint-Server
- Programmarchitektur
- Zugriffsrechte für die Arbeit mit Kaspersky Security
- Vorbereitung der Installation
- Besonderheiten für die Programminstallation auf einer SharePoint-Farm
- Upgrade einer Vorgängerversion des Programms
- Über das Update von Kaspersky Security
- Besonderheiten des Updates von Kaspersky Security auf einer SharePoint-Farm
- Update von Kaspersky Security auf einem eigenständigen SharePoint-Server oder auf dem ersten Server der Farm
- Verbindung der Management-Konsole mit der SharePoint-Farm bei der Aktualisierung von Kaspersky Security
- Update des Programms starten
- Dienst SharePoint Timer neu starten
- Vorgehen bei der Installation
- 1. Schritt: Pflichtkomponenten installieren
- 1. Schritt:Begrüßung und Anzeigen des Lizenzvertrags
- 3. Schritt: Installationsart für das Programm auswählen
- 4. Schritt:Programmkomponenten auswählen
- 5. Schritt: Konfiguration der Verbindung von Kaspersky Security zur SQL-Datenbank
- 6. Schritt: Benutzerkonto für den Start der Dienste von Kaspersky Security wählen
- 7. Schritt:Installation abschließen
- Änderungen am System nach der Programminstallation
- Vorbereitungen für die Verwendung des Programms. Konfigurationsassistent für das Programm
- Programm wiederherstellen
- Programm deinstallieren
- Lizenzierung des Programms
- Erste Schritte
- Verwaltungszentrum
- On-Access-Scan
- Über den On-Access-Scan
- Über die Untersuchung auf Phishing
- Funktionen von Kaspersky Security in Abhängigkeit der Einstellungen des SharePoint-Servers
- Allgemein
- On-Access-Scan aktivieren und deaktivieren
- Allgemeine Untersuchungseinstellungen anpassen
- Einstellung der Regeln für die Objektverarbeitung bei der On-Access-Scan
- Inhaltsfilterung für On-Access-Scan aktivieren und deaktivieren
- Untersuchung der Web-Objekte von SharePoint aktivieren und deaktivieren
- Untersuchung der Webinhalte auf Phishing aktivieren und deaktivieren
- Untersuchungsausnahmen
- Festlegen von Ausnahmen vom Antiviren-On-Access-Scan
- Dateimaske
- Regeln für die Inhaltsfilterung
- Anpassen der zusätzlichen Einstellungen der Inhaltsfilterung für die On-Access-Scan
- On-Demand-Scan
- Über den On-Demand-Scan
- Aufgabe zur On-Demand-Scan erstellen
- Starten und Beenden der Aufgabe zum On-Demand-Scan
- Bericht über die Ausführung der Aufgabe der On-Demand-Scan anzeigen
- Löschen einer Aufgabe zur On-Demand-Scan
- Aufgabeneinstellungen – Allgemein
- Aufgabeneinstellungen – Untersuchungsbereich
- Webadresse
- Bereiche der SharePoint-Struktur aus dem On-Demand-Scan auswählen und ausschließen
- Aufgabeneinstellungen –Untersuchungsausnahmen
- Dateimaske
- Ausnahmen vom On-Demand-Scan festlegen
- Aufgabeneinstellungen – Regeln für die Inhaltsfilterung
- Einstellungen für die Inhaltsfilterung anpassen
- Inhaltsfilterung
- Über die Inhaltsfilterung
- Über die weiße Liste
- "Weiße" Liste erstellen
- Registerkarte Wortfilter
- Name der Kategorie
- Worteinstellungen
- Erstellen, Umbenennen und Löschen von Benutzerkategorien unerwünschter Wörter und Ausdrücke
- Importieren der Listen unerwünschter Wörter und Ausdrücke aus Textdateien in benutzerdefinierte Kategorien
- Erstellen, Umbenennen und Löschen von unerwünschten Wörtern und Ausdrücken innerhalb von Benutzerkategorien
- Registerkarte Maskenfilter
- Name der Zusammenstellung
- Dateimaske
- Erstellen, Umbenennen und Löschen von Maskensets unerwünschter Dateinamen
- Regeln für die Erstellung von Dateinamen-Masken
- Ändern von Maskensets unerwünschter Dateinamen
- Backup-Speicher
- Über das Backup
- Anzeige einer Liste der im Backup gespeicherten Dateien
- Schnellsuche im Backup
- Erweiterte Dateisuche im Backup
- Wiederherstellung von Dateien aus dem Backup-Speicher
- Regeln für das Wiederherstellen von Dateien bei aktivierter Versionierung in SharePoint
- Dateien aus dem Backup auf dem Laufwerk speichern
- Löschen von Dateien aus dem Backup-Speicher
- Manuelles Leeren des Backup-Speichers
- Einstellungen für die automatische Leerung des Backup-Speichers anpassen
- Updates
- Über das Datenbanken-Update
- Updates – Allgemein
- Automatisches Update der Datenbanken anpassen
- Updates – Einstellungen für das Datenbanken-Update
- Konfiguration der lokalen Datenbanken-Update-Einstellungen auf den Servern der SharePoint-Farm
- Update-Einstellungen der Datenbanken auf dem SharePoint-Server
- Anzeige der Update-Informationen der Antiviren-Datenbanken
- Update der Datenbanken manuell starten
- Verteilen der globalen Datenbanken-Update-Einstellungen auf den Servern der SharePoint-Farm
- Benachrichtigungen
- Berichte
- Über Berichte
- Registerkarte Berichte
- Berichtseinstellungen
- Manuelle Berichtserstellung
- Registerkarte Aufgaben zur Berichtserstellung
- Aufgabeneinstellungen
- Neue Aufgabe zur Erstellung der Berichte erstellen
- Aufgaben zur Berichtserstellung konfigurieren
- Aufgabe zur Berichtserstellung starten
- Aufgabe zur Berichtserstellung löschen
- Erstellte Berichte anzeigen
- Einstellungen
- Über die Teilnahme am Kaspersky Security Network
- Über Journale
- Über das Protokoll der Inhaltsfilterung
- Einstellungen für KSN-Schutz anpassen
- Schutz vor Datenverlust aktivieren und deaktivieren
- Pfad zum Speicherordner für Journale anpassen
- Speicherdauer für Journale anpassen
- Detaillierungsgrad von Ereignisprotokollen anpassen
- Fenster Diagnoseeinstellungen
- Unterstützung der Ausfallsicherheit von SQL-Datenbanken
- Lizenzierung
- An den Experten für Informationssicherheit
- Kaspersky Security 9.0 für SharePoint-Server
- So verwenden Sie Kategorien. Daten in Kategorien einteilen
- So können Sie Datenlecks nachverfolgen und vermeiden
- Kategorien und Richtlinien
- Kategorieeinstellungen der Datentabelle
- Tabellendaten. Übereinstimmungsgrad anpassen
- Kategorieeinstellungen der Schlüsselbegriffe
- Schlüsseltermini. Ausdrücke mithilfe von Operatoren erstellen
- Kategorie <Kategoriename>
- Assistent zum Hinzufügen von Richtlinien. 1. Schritt:
- Assistent zum Hinzufügen von Richtlinien. 2. Schritt:
- Assistent zum Hinzufügen von Richtlinien. 3. Schritt:
- Assistent zum Hinzufügen von Richtlinien. 4. Schritt:
- Untersuchte Dateiformate
- Richtlinieneinstellungen – Richtlinie
- Richtlinieneinstellungen – Benutzer
- Kontrollbereich
- Webadresse
- Richtlinieneinstellungen – Aktionen
- Datensuche auf den SharePoint-Seiten
- Arbeiten mit Vorfällen
- Bewertung des Schutzzustandes für Daten
- Vorbereitung der Berichte über die Ausführung
- Berichte
- Wichtigste Einstellungen des detaillierten Berichts
- Wichtigste Einstellungen des Benutzerberichts
- Erweiterte Berichtseinstellungen
- Einstellungen für den Systembericht
- Wichtigste Einstellungen des Statistikberichts
- Erweiterte Einstellungen für den Statistikbericht
- Wichtigste Einstellungen des detaillierten Berichts
- Wichtigste Einstellungen des Benutzerberichts
- Einstellungen für den Systembericht
- Wichtigste Einstellungen des Berichts über Richtlinien
- Erweiterte Aufgabeneinstellungen
- Startmodus
- Hilfreiche Anleitungen
- Vorfälle archivieren
- Aktivierung der inkrementellen Untersuchung
- Vorfälle aus dem Archiv wiederherstellen
- Auswahl der Kategorien für die Erstellung einer Statistik über Vorfälle
- Suchaufgabe hinzufügen
- Aufgabe zur Berichterstellung hinzufügen
- Kategorie der Schlüsselbegriffe hinzufügen
- Kategorie der Datentabelle hinzufügen
- Hinzufügen von Dateien zu den Ausnahmen anhand der Webadresse
- Aufgabe zur Berichtserstellung starten
- Datensuche starten und beenden
- Einstellungen der Suchaufgabe ändern
- Einstellungen der Berichtsaufgabe ändern
- Kategorien ändern
- In der Tabelle angezeigte Informationen über den Vorfall ändern
- Zusammensetzung der Kaspersky Lab-Kategorie ändern
- Status des Vorfalls ändern
- Kopieren von Informationen zum Vorfall in den Zwischenspeicher
- Assistent zum Hinzufügen von Richtlinien
- Einstellungen für automatische Benachrichtigungen anpassen
- Einstellungen des Berichts über Vorfälle zu Richtlinien anpassen
- Einstellungen des Benutzerberichts anpassen
- Einstellungen für den System-KPI-Bericht anpassen
- Einstellungen für den Vorfallstatus-Bericht anpassen
- Liste der Vorfälle aktualisieren
- Suche nach Vorfällen mithilfe eines Filters
- Richtlinien nach Benutzern suchen
- Suche nach ähnlichen Vorfällen
- Ausführliche Informationen zum Vorfall anzeigen
- Bericht über Vorfälle zu Richtlinien anzeigen
- Bericht über System-KPI anzeigen
- Benutzerbericht anzeigen
- Vorfallstatus-Bericht anzeigen
- Suchergebnisse anzeigen
- Informationen über den Schutzzustand anzeigen
- Schnellbericht erstellen
- Berichte speichern
- Suchergebnisse speichern
- Archivierte Vorfälle löschen
- Löschen einer Aufgabe
- Kategorie löschen
- Bericht löschen
- Richtlinien löschen
- Suchergebnisse löschen
- Kontaktaufnahme mit dem technischen Support
- Glossar
- Aktive Richtlinie
- Aktiver Schlüssel
- Aktivierung des Programms
- Antiviren-Datenbanken
- Archiv-Vorfall
- Archivierung
- Backup-Speicher
- Benutzerdefinierte Kategorie
- Datenkategorie
- Datensuche
- Datenunterkategorie
- Datenverlust
- Datenverlust vermeiden
- Desinfizieren von Objekten
- DLP-Modul (Data Leak Prevention)
- Experte für Informationssicherheit
- False-Positive-Vorfall
- Geschlossener Vorfall
- Gültigkeitsdauer der Lizenz.
- Handlungsempfehlung
- Infiziertes Objekt
- Inkrementelle Untersuchung
- Kaspersky CompanyAccount
- Kaspersky Lab Update-Server
- Kaspersky Security Network (KSN)
- Kategorien von Kaspersky Lab
- Kontext der Verletzung
- Kontrollbereich
- Lizenzzertifikat
- Management-Konsole
- Möglicherweise infiziertes Objekt
- Objekt löschen
- Objektignorierung
- Offener Vorfall
- On-Access-Scan
- On-Demand-Scan
- Persönliche Daten
- Phishing
- Reserveschlüssel
- Richtlinie
- Richtlinienverstoß
- Schlüsseldatei
- Schlüsseltermini
- Schwarze Liste für Schlüssel
- Sperrung einer Datei
- Status des DLP-Moduls
- Struktur des SharePoint-Servers
- Suchbereich
- System-KPI (Key Perfomance Indicators)
- Tabellendaten
- Unerwünschte Inhalte
- Unternehmenssicherheit
- Untersuchungsaufgabe
- Update
- Vertrauliche Daten
- Virus
- Vollständige Untersuchung
- Vorfall
- Vorfallstatus
- Übereinstimmungsgrad
- AO Kaspersky Lab
- Informationen über den Code von Drittherstellern
- Hinweise zu Markenzeichen
Verwaltungszentrum
Verwaltungszentrum
Im Knoten Verwaltungszentrum finden Sie Angaben zum Schutzstatus des SharePoint-Servers bzw. der SharePoint-Serverfarm.
Im Arbeitsbereich des Knotens werden (je nach Schema der Installation von Kaspersky Security im Unternehmensnetzwerk) die Registerkarte Ereignisse und Statistikdaten und die Registerkarte Serverliste der Farm angezeigt. Die Registerkarte Serverliste der Farm wird angezeigt, wenn Kaspersky Security auf einer SharePoint-Server-Farm installiert wurde, die eine gemeinsame Datenbank zur Konfiguration des Programms und des Backups verwenden.
Siehe auch |
Artikel-ID: 36700, Letzte Überprüfung: 2. Apr. 2018