Kaspersky Password Manager for iOS
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Српски
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Српски
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Kaspersky Password Manager
- App installieren und deinstallieren
- App aktualisieren
- Erste Schritte mit Kaspersky Password Manager
- Zwei-Faktor-Authentifikation
- Benutzeroberfläche der App
- Lizenzverwaltung
- Über die Bereitstellung von Daten
- App starten und beenden
- Websites
- Anwendungen
- Bankkarten
- Dokumente
- Adressen
- Notizen
- Authentifikator
- Kennwort-Generator
- Überprüfung der Kennwortsicherheit
- Einstellungen
- Andere Aufgaben
- Einträge gruppieren
- Daten auf allen Geräten synchronisieren
- Einträge zu Favoriten hinzufügen
- Automatisches Ausfüllen für Kaspersky Password Manager aktivieren/deaktivieren
- Ihren Datenspeicher online verwalten
- Wenn Sie das Master-Kennwort vergessen haben
- Kennwörter unter iOS importieren
- Gerät von My Kaspersky trennen
- My Kaspersky-Benutzerkonto löschen
- So erhalten Sie den Kundendienst
- Einschränkungen und Hinweise
- Informationsquellen zur App
- Rechtliches
- Für Beta-Tester
Markenrechtliche Hinweise
Eingetragene Markenzeichen und Handelsmarken sind das Eigentum ihrer Besitzer.
Amazon und AWS sind Marken von Amazon.com, Inc. oder deren Tochtergesellschaften.
App Store, Apple, Face ID, iCloud, iPad, iPadOS, iPhone, macOS, Safari und Touch ID sind Marken von Apple Inc.
IOS ist eine in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marke oder ein Dienstleistungszeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder ihrer verbundenen Unternehmen.
Android, Chrome, Firebase, Google, Google+, Google Analytics, Google Chrome, Google Play, Gmail und YouTube sind Warenzeichen von Google LLC.
LinkedIn ist eine Marke oder eine in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marke der LinkedIn Corporation und verbundenen Gesellschaften dieses Unternehmens.
Microsoft und Windows sind Warenzeichen der Microsoft-Unternehmensgruppe.
Java und JavaScript sind eingetragene Marken von Oracle und/oder verbundener Unternehmen.