Kaspersky Password Manager for iOS
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Српски
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Српски
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Kaspersky Password Manager
- App installieren und deinstallieren
- App aktualisieren
- Erste Schritte mit Kaspersky Password Manager
- Zwei-Faktor-Authentifikation
- Benutzeroberfläche der App
- Lizenzverwaltung
- Über die Bereitstellung von Daten
- App starten und beenden
- Websites
- Anwendungen
- Bankkarten
- Dokumente
- Adressen
- Notizen
- Authentifikator
- Kennwort-Generator
- Überprüfung der Kennwortsicherheit
- Einstellungen
- Andere Aufgaben
- Einträge gruppieren
- Daten auf allen Geräten synchronisieren
- Einträge zu Favoriten hinzufügen
- Automatisches Ausfüllen für Kaspersky Password Manager aktivieren/deaktivieren
- Ihren Datenspeicher online verwalten
- Wenn Sie das Master-Kennwort vergessen haben
- Kennwörter unter iOS importieren
- Gerät von My Kaspersky trennen
- My Kaspersky-Benutzerkonto löschen
- So erhalten Sie den Kundendienst
- Einschränkungen und Hinweise
- Informationsquellen zur App
- Rechtliches
- Für Beta-Tester
Zur kostenlosen Version wechseln
Wenn Ihr Abonnement abläuft, können Sie zur kostenlosen Version wechseln.
In der kostenlosen Version können Sie eine beschränkte Anzahl von Einträgen verwalten. Wenn Sie mehr Einträge haben, als in der kostenlosen Version erlaubt sind, fordert Sie die App auf, die Einträge auszuwählen, die Sie in der kostenlosen Version weiter verwenden möchten. Die anderen Einträge werden als inaktiv gespeichert und können lediglich angezeigt werden.
Sie können Ihre Auswahl um 1 Monat nach Ablauf Ihres Abonnements verschieben. Nach Ablauf dieses Zeitraums müssen Sie Ihre Wahl treffen, um die App weiterhin verwenden zu können.
Wir empfehlen Ihnen, die Bilder und PDF-Dateien aus dem Cloud-Speicher in Ihren lokalen Datenspeicher zu kopieren, bevor Sie zur kostenlosen Version wechseln. Andernfalls werden die inaktiven Dokumente aus dem Cloud-Speicher gelöscht und können in der App nicht mehr verwendet werden.
Nach einem Update von Kaspersky Password Manager auf Version 9.2 oder höher haben Sie eventuell
und in Ihrem Datenspeicher.Einträge alten Typs bleiben bei der Beschränkung in der kostenlosen Version unberücksichtigt. Einträge alten Typs werden als aktiv angezeigt und automatisch zur Verwendung in der kostenlosen Version ausgewählt.
Sie können wählen, ob Sie in der kostenlosen Version alle oder keine Einträge neuen Typs verwenden. Wenn Sie in Ihrem Datenspeicher mehr Einträge neuen Typs haben, als in der kostenlosen Version erlaubt, können Sie zur kostenlosen Version von Kaspersky Password Manager wechseln. Dies ist aber nur auf einem Gerät möglich, auf dem die neueste Version der App installiert ist.
Wenn Sie weniger aktive Einträge haben, als in der kostenlosen Version erlaubt, können Sie inaktive Einträge aktivieren.
Daten für die Verwendung in der kostenlosen Version auswählen
- Entsperren Sie den Datenspeicher, indem Sie das Master-Kennwort eingeben und auf Entsperren tippen.
Wenn auf Ihrem Gerät Touch ID/Face ID installiert ist und Touch ID/Face ID in den App-Einstellungen aktiviert ist, können Sie diese Option zum Entsperren Ihres Datenspeichers verwenden, anstatt das Master-Kennwort einzugeben.
- Tippen Sie in der unteren Registerkartenleiste auf
.
Das Fenster Abonnement wird geöffnet.
- Tippen Sie auf Aktive Einträge auswählen.
- Wählen Sie die Einträge aus, die Sie in der kostenlosen Version von Kaspersky Password Manager verwenden möchten, und tippen Sie auf Fertig.
Sie können die ausgewählten Daten zum Anzeigen, Kopieren oder Bearbeiten sowie zum automatischen Ausfüllen von Formularen auf Websites in der kostenlosen Version der App verwenden. Inaktive Einträge können nur kopiert bzw. angezeigt werden.