Sie können unterschiedliche Eintragstypen zu Kaspersky Password Manager hinzufügen und Ihre Einträge in Ordnern organisieren.
Benutzerkonten für Websites und Apps
Ein Benutzerkonto für eine Website oder eine App ist eine Kombination aus einem Benutzernamen und einem Kennwort, die erforderlich sind, um den Benutzer auf einer Website oder in einer Anwendung zu authentifizieren.
Für Websites speichert Kaspersky Password Manager die folgenden Informationen in einen Eintrag:
Für Anwendungen speichert Kaspersky Password Manager die folgenden Informationen in einen Eintrag:
Um den schnellen Zugriff zu erleichtern, werden Benutzerkonten für Websites und Benutzerkonten für Anwendungen separat gespeichert.
Sonstige
Sonstige ist ein Kontotyp für alle Zwecke. Im Unterschied zu Benutzerkonten für Websites und Apps besitzt dieser Kontotyp nur die Felder Benutzername und Kennwort, und das Ausfüllen des Felds Benutzername ist optional. Hier können Sie einen wichtigen Code oder ein Kennwort speichern, z. B. ein WLAN-Kennwort oder einen Türcode.
Bankkarten
Sie können Bankkartennummern, andere Details, PIN-Codes und Kontaktinformationen für den Kundendienst des Kartenausstellers zu Kaspersky Password Manager hinzufügen.
Adressen
In Adresseinträgen können Sie Adressen, Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern speichern.
Dokumente
Sie können wichtige Dokumente (z. B. gescannte Reisepässe/Ausweise und PDF-Dateien) in Kaspersky Password Manager speichern, um sie sicher und griffbereit aufzubewahren.
Notizen
In Notizen können Sie jede Art von Textinformationen speichern.
Notizen werden genau wie die anderen Datentypen verschlüsselt und gespeichert.
Sie können die Zwischenablage verwenden, um einen Notiztext zu kopieren und auf einer Website oder in einer Anwendung einzufügen.
Nach oben