Netzwerkeinstellungen für die Interaktion mit externen Diensten
Die Kaspersky-App verwendet die folgenden Netzwerkeinstellungen für die Interaktion mit externen Diensten.
Netzwerkeinstellungen
Adresse
|
Beschreibung
|
activation-v2.kaspersky.com/activationservice/activationservice.svc
Protokoll: HTTPS
Port: 443
|
Programm aktivieren.
|
s00.upd.kaspersky.com
s01.upd.kaspersky.com
s02.upd.kaspersky.com
s03.upd.kaspersky.com
s04.upd.kaspersky.com
s05.upd.kaspersky.com
s06.upd.kaspersky.com
s07.upd.kaspersky.com
s08.upd.kaspersky.com
s09.upd.kaspersky.com
s10.upd.kaspersky.com
s11.upd.kaspersky.com
s12.upd.kaspersky.com
s13.upd.kaspersky.com
s14.upd.kaspersky.com
s15.upd.kaspersky.com
s16.upd.kaspersky.com
s17.upd.kaspersky.com
s18.upd.kaspersky.com
s19.upd.kaspersky.com
cm.k.kaspersky-labs.com
Protokoll: HTTPS
Port: 443
|
Update der Datenbanken und Programm-Module.
|
downloads.upd.kaspersky.com
Protokoll: HTTPS
Port: 443
|
- Update der Datenbanken und Programm-Module.
- Überprüfung des Zugriffs auf Kaspersky-Server. Wenn die Server nicht über System-DNS erreichbar sind, verwendet das Programm öffentliches DNS. Dadurch wird sichergestellt, dass die Antiviren-Datenbanken aktualisiert werden und das Sicherheitsniveau des Computer aufrechterhalten bleibt. Die Kaspersky-App verwendet die DNS-Server aus der unten angegeben Liste in der folgenden Reihenfolge:
- Google Public DNS (8.8.8.8)
- Cloudflare DNS (1.1.1.1)
- Alibaba Cloud DNS (223.6.6.6)
- Quad9 DNS (9.9.9.9)
- CleanBrowsing (185.228.168.168)
Vom Programm gesendete Anfragen können Adressen von Domänen und die öffentliche IP-Adresse des Benutzers enthalten, da das Programm eine TCP/UDP-Verbindung mit dem DNS-Server herstellt. Diese Informationen sind beispielsweise erforderlich, um bei Verwendung von HTTPS das Zertifikat der Webressource zu validieren. Wenn die Kaspersky-App einen öffentlichen DNS-Server verwendet, richtet sich die Datenverarbeitung nach der Datenschutzrichtlinie des entsprechenden Dienstes. Wenn Sie verhindern möchten, dass die Kaspersky-App einen öffentlichen DSN-Server verwendet, fordern Sie beim Technischen Support ein öffentliches Patch an.
|
touch.kaspersky.com
Protokoll: HTTP
|
- Abrufen der vertrauenswürdigen Zeit, um die Gültigkeitsdauer des Zertifikats zu überprüfen (TLS-Verbindung).
- Warnen, dass der Zugriff auf eine Webressource im Browser verweigert wurde, wenn „Sicheres Browsen“ aktiviert ist.
|
p00.upd.kaspersky.com
p01.upd.kaspersky.com
p02.upd.kaspersky.com
p03.upd.kaspersky.com
p04.upd.kaspersky.com
p05.upd.kaspersky.com
p06.upd.kaspersky.com
p07.upd.kaspersky.com
p08.upd.kaspersky.com
p09.upd.kaspersky.com
p10.upd.kaspersky.com
p11.upd.kaspersky.com
p12.upd.kaspersky.com
p13.upd.kaspersky.com
p14.upd.kaspersky.com
p15.upd.kaspersky.com
p16.upd.kaspersky.com
p17.upd.kaspersky.com
p18.upd.kaspersky.com
p19.upd.kaspersky.com
downloads.kaspersky-labs.com
cm.k.kaspersky-labs.com
Protokoll: HTTP
Port: 80
|
Update der Datenbanken und Programm-Module.
|
ds.kaspersky.com
Protokoll: HTTPS
Port: 443
|
Verwendung von Kaspersky Security Network
|
ksn-a-stat-geo.kaspersky-labs.com
ksn-file-geo.kaspersky-labs.com
ksn-verdict-geo.kaspersky-labs.com
ksn-url-geo.kaspersky-labs.com
ksn-a-p2p-geo.kaspersky-labs.com
ksn-info-geo.kaspersky-labs.com
ksn-cinfo-geo.kaspersky-labs.com
Protocol: Beliebig
Port: 443 , 1443
|
Verwendung von Kaspersky Security Network
|
click.kaspersky.com
redirect.kaspersky.com
Protokoll: HTTPS
|
Folgen Sie den Links auf der Benutzeroberfläche.
|
Nach oben
[Topic 233596]