Inhalt
- Bereitstellung von Daten
- Bereitstellung von Daten im Rahmen des Endbenutzer-Lizenzvertrags
- Bereitstellung von Daten unter dem Endbenutzer-Lizenzvertrag im Gebiet der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in Brasilien oder durch Einwohner Kaliforniens
- Bereitstellung von Daten in Kaspersky Security Network
- Daten im Programmbericht speichern
- Daten für den Technischen Support speichern
- Verwendung des Programms in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in Brasilien oder durch Einwohner Kaliforniens
Bereitstellung von Daten
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die spezifischen Daten, die Sie an Kaspersky bereitstellen, während Sie die App verwenden. Der Unterabschnitt Daten im Programmbericht speichern enthält Daten, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert sind und nicht an Kaspersky gesendet werden.
Bereitstellung von Daten im Rahmen des Endbenutzer-Lizenzvertrags
Dieser Abschnitt informiert darüber, welche Daten Kaspersky bereitgestellt werden, wenn Sie die Programmversion installiert haben, die nicht für die Verwendung in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in Brasilien oder von Einwohnern Kaliforniens vorgesehen ist.
Daten für die Produktvariante Kaspersky Basic
Daten für die Produktvariante Kaspersky Standard
Daten für die Produktvarianten Kaspersky Plus und Kaspersky Premium
Kaspersky Lab schützt die erhaltenen Informationen gemäß dem geltenden Recht und den Regeln von Kaspersky Lab. Die Daten werden über verschlüsselte Kanäle übertragen.
Um das Sicherheitsbewusstsein bezüglich neuer Bedrohungen und deren Quellen zu verbessern, bzw. um Ihr Sicherheits-Schutzniveau und die Funktionen des Produkts zu verbessern, ist der Rechteinhaber ausdrücklich berechtigt, mit Ihrer Zustimmung, die ausdrücklich in der Kaspersky Security Network Datenerfassungserklärung bestätigt wurde, derartige Informationen zu empfangen. Sie können den Kaspersky Security Network Service während der Installation deaktivieren. Sie können ebenfalls jederzeit auf der Softwareoptionsseite den Kaspersky-Security-Network-Dienst aktivieren und deaktivieren.
Des weiteren erkennen Sie hiermit an und erklären sich damit einverstanden, dass die gesamten vom Rechteinhaber erfassten Daten dazu verwendet werden können, um nach dem alleinigen und ausschließlichen Ermessen des Rechteinhabers Berichte zu Sicherheitsrisiken und Trends bei Sicherheitsrisiken nachzuverfolgen und zu veröffentlichen.
Falls Sie nicht wünschen, dass die durch die Software erhobenen Informationen an den Rechteinhaber gesandt werden, sollten Sie den Kaspersky Security Network-Dienst nicht aktivieren und/oder deaktivieren.
Nach obenBereitstellung von Daten unter dem Endbenutzer-Lizenzvertrag im Gebiet der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in Brasilien oder durch Einwohner Kaliforniens
Dieser Abschnitt informiert darüber, welche Daten Kaspersky bereitgestellt werden, wenn Sie die Programmversion installiert haben, die für die Verwendung in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in Brasilien oder von Einwohnern Kaliforniens vorgesehen ist. Die Informationen in diesem Abschnitt enthalten keine persönlichen Daten über den Benutzer und dienen, soweit nicht anders angegeben, dazu, die Funktionen der Software des Rechteinhabers zu gewährleisten.
Um es zu ermöglichen, den operativen Schutz zu optimieren, die Funktionen der Software qualitativ zu verbessern und Fehler rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren, die mit der Installation, dem Entfernen und der Aktualisierung der Software zusammenhängen, und die Anzahl der Benutzer zu ermitteln, stimmen Sie zu, während der Verwendung der Software die folgenden Informationen automatisch an Kaspersky bereitzustellen:
Daten für die Produktvarianten Kaspersky Basic und Kaspersky Standard
Daten für die Produktvarianten Kaspersky Plus und Kaspersky Premium
Um es zu ermöglichen, den Schutz des Benutzers bei Zahlungsvorgängen im Internet zu verbessern, stimmen Sie zu, der Zahlungs-Website automatisch folgende Informationen bereitzustellen: Informationen über den Namen, die Version und die Personalisierungseinstellungen der Software, Status-ID des Software-Plug-ins in dem Browser, der zum Öffnen der Zahlungs-Website verwendet wird, ID für die Verwendung des sicheren oder normalen Browsers
Die erhaltenen Informationen werden vom Rechteinhaber in Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Anforderungen geschützt und sind erforderlich, um die einwandfreie Funktion der an Sie lizenzierten Software zu gewährleisten.
Die empfangenen statistischen Daten, die auf Basis von empfangenen Informationen erstellt werden, können von Kaspersky verwendet werden, um Tendenzen im Bereich der Sicherheitsbedrohungen für Computer zu beobachten und entsprechende Berichte zu veröffentlichen.
Nach obenBereitstellung von Daten in Kaspersky Security Network
Die Zusammensetzung der Daten, die an Kaspersky Security Network übertragen werden, wird in der Erklärung zu Kaspersky Security Network beschrieben.
Um die Erklärung zu Kaspersky Security Network zu lesen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Programmhauptfenster.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
im unteren Bereich des Programmfensters.
Das Fenster Einstellungen wird geöffnet.
- Gehen Sie zu Sicherheitseinstellungen → Kaspersky Security Network.
Das Fenster Kaspersky Security Network wird geöffnet. Es enthält Details über Kaspersky Security Network sowie Einstellungen für die Teilnahme an Kaspersky Security Network.
- Klicken Sie auf den Link KSN-Erklärung, um den Text der Erklärung zu Kaspersky Security Network zu öffnen.
Daten im Programmbericht speichern
Berichtsdateien können persönliche Daten enthalten, die von Schutzkomponenten empfangen wurden. Zu diesen Komponenten gehören „Datei-Anti-Virus“, „Mail-Anti-Virus“, „Sicheres Browsen“ und „Anti-Spam“.
Berichtsdateien können folgende persönlichen Daten enthalten:
- IP-Adresse des Endgeräts
- Verlauf der besuchten Websites
- blockierte Links
- Verlauf der Konversationen in sozialen Netzwerken
- Version des Browsers und des Betriebssystems
- Namen und Pfade von Cookie-Dateien und anderen Dateien
- E-Mail-Adresse, Absender, Betreff, Nachrichtentext, Benutzernamen, Kontaktliste
Bei Verwendung der Komponenten „Schutz für Kinder“, „Geräte in meinem Netzwerk“ und „Sicherheitsnachrichten“ stellen Sie die folgenden Daten bereit:
- ID des WLAN-Netzwerks, Status des WLAN-Netzwerks, Geräte-ID, Hash der MAC-Adresse des Gerätes, Status des Gerätes;
- Informationen über besuchte Websites;
- Informationen darüber, wie oft die ausführbare Datei auf dem Computer gestartet wurde (Beliebtheit der Datei).
Berichtsdateien werden lokal auf Ihrem Computer gespeichert und nicht an Kaspersky übertragen. Pfad für Berichtsdateien: %allusersprofile%\Kaspersky Lab\AVP21.6\Report\Database.
Die Berichte befinden sich in folgenden Dateien:
- reports.db
- reports.db-wal
- reports.db-shm (enthält keine persönlichen Daten)
Die Berichtsdateien werden vor unbefugtem Zugriff geschützt, wenn in Kaspersky der Selbstschutz aktiviert ist. Wenn der Selbstschutz deaktiviert ist, werden die Berichtsdateien nicht geschützt.
Nach obenDaten für den Technischen Support speichern
Das Programm verarbeitet und speichert die folgenden personenbezogenen Daten zur weiteren Analyse durch den Technischen Support:
- Daten, die auf der Programmoberfläche angezeigt werden:
- E-Mail-Adresse, die für die Verbindung mit My Kaspersky verwendet wird
- Adressen von Webseiten, die den Ausnahmen hinzugefügt wurden (angezeigt in den Komponenten „Sicheres Browsen“, „Anti-Banner“, „Schutz vor Datensammlung“, „Netzwerk“ und im Fenster „Berichte“)
- Lizenzdaten
Diese Daten werden in unveränderter Form lokal gespeichert und sind unter jedem beliebigen Benutzerkonto auf dem Computer aufrufbar.
- Daten über den Systemspeicher der Programmprozesse zum Zeitpunkt, zu dem der System-Dump erstellt wurde.
- Daten, die bei Aktivierung der Protokollierung von Ereignissen gesammelt werden
Diese Daten werden in modifizierter Form lokal gespeichert und sind unter jedem beliebigen Benutzerkonto auf dem Computer aufrufbar. Diese Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung an Kaspersky übertragen, wenn Sie sich an den Technischen Support wenden. Informationen über die Zusammensetzung der Daten finden Sie unter dem Link Vereinbarung zur Bereitstellung von Daten im Fenster Support-Tools.
Nach obenVerwendung des Programms in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in Brasilien oder durch Einwohner Kaliforniens
Die Programmversionen, die Kaspersky und dessen Partner in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in Brasilien (sowie die für Einwohner Kaliforniens vorgesehenen Versionen) verteilen, erfüllen die Anforderungen der in diesen Regionen geltenden Verordnungen zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Um das Programm zu installieren, müssen Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag und die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Zusätzlich fordert der Setup-Assistent Sie auf, die folgenden Vereinbarungen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu akzeptieren:
- Erklärung zu Kaspersky Security Network Diese Erklärung erlaubt es den Kaspersky-Experten, rechtzeitig Informationen über Bedrohungen, die auf Ihrem Computer gefunden wurden, über zu startende Programme und über herunterzuladende signierte Programme, sowie Informationen über das Betriebssystem zu erhalten. Dadurch kann Ihr Schutz verbessert werden.
- Vereinbarung über die Datenverarbeitung für Marketingzwecke Diese Erklärung erlaubt uns, passende Angebote für Sie auszuwählen.
- Erklärung über die Datenverarbeitung bei der Verwendung von Anti-Spam Diese Erklärung erlaubt den Kaspersky-Experten, Daten zu erhalten, um die Komponente Anti-Spam zu verbessern.
Die Erklärung zu Kaspersky Security Network und die Erklärung zur Datenverarbeitung für Marketingzwecke können Sie im Fenster Einstellungen → Sicherheitseinstellungen → Kaspersky Security Network jederzeit akzeptieren oder ablehnen.
Nach oben