Kaspersky Basic | Standard | Plus | Premium
[Topic 138202]

Über die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“

Nur verfügbar in Kaspersky Plus und Kaspersky Premium.

Wenn das Kennwort erraten oder der Zugang zu Ihrem WLAN-Heimnetzwerk geknackt wird, können Angreifer Ihren Internetanschluss nutzen oder Ihre Daten stehlen. Die Kaspersky-App schützt Ihre Ethernet-Kabelnetzwerke und WLAN-Netzwerke gegen nicht autorisierte Verbindungen.

Wenn ein Gerät mit Ihrem Netzwerk verbunden wird, zeigt die Kaspersky-App eine Benachrichtigung an und fragt Sie, ob die mit diesem Netzwerk verbundenen Geräte angezeigt werden sollen:

Sie können die Gerätekontrolle in Ihrem Netzwerk jederzeit deaktivieren. Die Kaspersky-App zeigt die Geräte in diesem Netzwerk nicht mehr an und benachrichtigt Sie nicht mehr, wenn sich neue Geräte mit diesem Netzwerk verbinden.

Schon ein einziges ungeschütztes Gerät in einem Heimnetzwerk beeinträchtigt den Schutz Ihrer übrigen Geräte. Mithilfe von My Kaspersky können Sie feststellen, welche Kaspersky-Programme auf anderen Geräten installiert sind, die mit demselben „My Kaspersky“-Benutzerkonto verbunden sind.

Sie können die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ deaktivieren. Wenn Sie die Komponente deaktivieren, benachrichtigt die Kaspersky-App Sie nicht mehr über die Verbindungen mit Ihrem Netzwerk.

Um sich über andere verfügbare Sicherheitsmethoden für die Verbindung mit WLAN-Netzwerken zu informieren, besuchen Sie die Website des Technischen Supports.

Nach oben
[Topic 138204]

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“

Um die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ zu aktivieren oder zu deaktivieren:

  1. Öffnen Sie das Programmhauptfenster.
  2. Klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche Settings 2019.png.

    Das Fenster Einstellungen wird geöffnet.

  3. Wählen Sie den Abschnitt Sicherheitseinstellungen.
  4. Wählen Sie die Komponente „Firewall“ aus.
  5. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Um die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ einzuschalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geräte anzeigen, die mit meinen Netzwerken verbunden sind.
    • Um die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ auszuschalten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Geräte anzeigen, die mit meinen Netzwerken verbunden sind.
Nach oben
[Topic 139737]

So zeigen Sie die Geräte in Ihrem Netzwerk an

Die Kaspersky-App zeigt folgende Informationen über die Geräte an, die mit Ihrem WLAN-Netzwerk oder mit dem Ethernet-Kabelnetzwerk verbunden sind:

  • Gerätename
  • Gerätehersteller
  • Gerätetyp (z. B. Computer, Mobilgerät, Router, Spielkonsole oder Videokamera)
  • Betriebssystem, das auf dem Gerät installiert ist
  • MAC-Adresse (individuelle Netzwerk-ID des Geräts)
  • IP-Adresse des Geräts
  • Zeitpunkt, zu dem die getrennten Geräte zuletzt im Netzwerk gesehen wurden
  • Kaspersky-Programme, die auf dem Gerät installiert sind (für Geräte, die im Rahmen der Produktvarianten Personal und Family geschützt werden und bei My Kaspersky mit demselben Benutzerkonto verbunden sind)

Um die Geräte anzuzeigen, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind:

  1. Öffnen Sie das Programmhauptfenster.
  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Gehen Sie zum Block Privatsphäre und klicken Sie auf Details im Abschnitt Geräte in meinem Netzwerk.
    • Klicken Sie im Programmhauptfenster auf Details im Abschnitt Geräte in meinem Netzwerk.
    • Klicken Sie auf den Link <Netzwerkname>, der im unteren Bereich des Hauptfensters angezeigt wird.

    Im Fenster Geräte in meinem Netzwerk wird Folgendes angezeigt:

    • Geräte, die momentan mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.
    • Geräte, die vor einer gewissen Zeit mit Ihrem Netzwerk verbunden waren.
    • Status der Geräte im Netzwerk:
      • Verbundene Geräte sind grün.
      • Getrennte Geräte sind grau.
      • Neue Geräte sind als Neu gekennzeichnet.

Um den Gerätenamen zu ändern:

  1. Wählen Sie das betreffende Gerät in der Geräteliste im Fenster Geräte in meinem Netzwerk aus.

    Ein Fenster mit Informationen über dieses Gerät wird geöffnet.

  2. Geben Sie im Feld Gerätename den Namen des neuen Gerätes ein.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Gerätetyp zu ändern:

  1. Wählen Sie das betreffende Gerät in der Geräteliste im Fenster Geräte in meinem Netzwerk aus.

    Ein Fenster mit Informationen über dieses Gerät wird geöffnet.

  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Gerätetyp das entsprechende Element aus.
Nach oben
[Topic 139739]

Netzwerkzugriff für ein Gerät verweigern

Um den Netzwerkzugriff für ein Gerät zu verweigern:

  1. Öffnen Sie das Programmhauptfenster.
  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Gehen Sie zum Block Privatsphäre und klicken Sie auf Details im Abschnitt Geräte in meinem Netzwerk.
    • Klicken Sie im Programmhauptfenster auf Details im Abschnitt Geräte in meinem Netzwerk.
    • Klicken Sie auf den Link <Netzwerkname>, der im unteren Bereich des Hauptfensters angezeigt wird.
  3. Wählen Sie im Fenster Geräte in meinem Netzwerk das Gerät aus, das Sie trennen möchten.

    Das angezeigte Fenster enthält Informationen über dieses Gerät, darunter auch die MAC-Adresse des Gerätes.

  4. Notieren Sie sich die MAC-Adresse des Gerätes.
  5. Blockieren Sie die MAC-Adresse des Gerätes in Ihren Browsereinstellungen. Das Benutzerhandbuch für Ihren Router finden Sie auf der Website des jeweiligen Herstellers.

Nachdem die MAC-Adresse blockiert wurde, kann sich das Gerät nicht mehr mit Ihrem Netzwerk verbinden.

Nach oben
[Topic 203916]

Netzwerk ohne Verbindung aus der Liste löschen

Um ein Netzwerk ohne Verbindungen aus der Liste zu löschen:

  1. Öffnen Sie das Programmhauptfenster.
  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Gehen Sie zum Block Privatsphäre und klicken Sie auf Details im Abschnitt Geräte in meinem Netzwerk.
    • Klicken Sie im Programmhauptfenster auf Details im Abschnitt Geräte in meinem Netzwerk.
  3. Klicken Sie auf den Link <Netzwerkname>, der im unteren Bereich des Hauptfensters angezeigt wird.

    Sie gelangen ins Fenster Geräte in meinem Netzwerk.

  4. Klicken Sie auf den Pfeil rechts in der Liste und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Schaltfläche zum Löschen eines Gerätes neben dem Netzwerk, das Sie entfernen möchten.

Das Netzwerk wird aus der Liste gelöscht.

Nach oben
[Topic 203927]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zur Verbindung von Geräten mit Ihrem Netzwerk

Um die Meldungen zu deaktivieren, die beim Verbinden von Geräten mit dem Netzwerk erscheinen:

  1. Öffnen Sie das Programmhauptfenster.
  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Gehen Sie zum Block Privatsphäre und klicken Sie auf Details im Abschnitt Geräte in meinem Netzwerk.
    • Klicken Sie im Programmhauptfenster auf Details im Abschnitt Geräte in meinem Netzwerk.
    • Klicken Sie auf den Link <Netzwerkname>, der im unteren Bereich des Hauptfensters angezeigt wird.
  3. Klicken Sie im Fenster Geräte in meinem Netzwerk auf die Schaltfläche Punkte neben dem Netzwerk und wählen Sie den Punkt Meldungen deaktivieren aus.

Die Kaspersky-App zeigt keine Benachrichtigungen mehr darüber an, dass ein Gerät sich mit diesem Netzwerk verbunden hat.

Sie können die Benachrichtigungen für das ausgewählte Netzwerk auch deaktivieren, wenn die Kaspersky-App eine Benachrichtigung über die Verbindung eines Geräts mit dem Netzwerk anzeigt. Klicken Sie dazu im Fenster mit der Benachrichtigung auf den Link Meldungen für dieses Netzwerk deaktivieren.

Nach oben
[Topic 198711]

So senden Sie Feedback über die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“

Um ein Feedback über die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ an Kaspersky zu senden:

  1. Öffnen Sie das Programmhauptfenster.
  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Gehen Sie zum Block Privatsphäre und klicken Sie auf Details im Abschnitt Geräte in meinem Netzwerk.
    • Klicken Sie im Programmhauptfenster auf Details im Abschnitt Geräte in meinem Netzwerk.
    • Klicken Sie auf den Link <Netzwerkname>, der im unteren Bereich des Hauptfensters angezeigt wird.
  3. Klicken Sie im Fenster Geräte in meinem Netzwerk auf die Schaltfläche Punkte und wählen Sie den Punkt Feedback geben aus.

    Das Fenster Helfen Sie uns, das Programm zu verbessern! wird geöffnet. Hinterlassen Sie Ihr Feedback.

  4. Bewerten Sie die Arbeit der Komponente auf der 5-stufigen Skala.
  5. Wenn Sie die Komponente mit 3 bis 5 Sternen bewertet haben, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Wenn Sie Ihrem Feedback einen Kommentar hinzufügen möchten, können Sie dies im Feld Details tun.
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Um eine Optimierung der Software zu ermöglichen, bin ich damit einverstanden, meine persönlichen Daten (einmalige ID meines Computers) bereitzustellen, und ich akzeptiere die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie.
  6. Wenn Sie die Komponente mit 1 bis 2 Sternen bewertet haben, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Wenn Sie Kaspersky ein Problem mit der Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ melden möchten, wählen Sie in der Dropdown-Liste Betreff das passende Thema aus.

      Sie können zwischen folgenden Listenelementen wählen:

      • Unpraktische Bedienung. Wählen Sie diesen Eintrag aus, wenn Sie die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ als wenig benutzerfreundlich empfinden.
      • Das Programm braucht lange, um im Netzwerk nach Geräten zu suchen. Wählen Sie diesen Eintrag aus, wenn die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ zu langsam funktioniert.
      • Das Programm ermittelt Geräte im Netzwerk fehlerhaft. Wählen Sie diesen Punkt aus, wenn das Programm die Namen und/oder Typen von Geräten nicht richtig erkennt, die mit dem WLAN-Netzwerk oder Ethernet-Kabelnetzwerk verbunden sind.
      • Zu viele Meldungen über neue Geräte im Netzwerk. Wählen Sie diesen Punkt aus, wenn Ihnen das Programm zu viele Benachrichtigungen über neue Geräte im WLAN-Netzwerk oder im Ethernet-Kabelnetzwerk anzeigt.
      • Reduzierte Computerleistung. Wählen Sie diesen Eintrag aus, wenn die Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ Ihren Computer verlangsamt.
      • Die Komponente kann nicht angepasst werden. Wählen Sie diesen Eintrag aus, wenn Sie Probleme mit der Konfiguration der Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ hatten.
      • Andere. Wählen Sie dieses Element aus, wenn Ihr Problem nicht zu einer vorgegebenen Kategorie passt.
    2. Wenn Sie Ihrem Feedback einen Kommentar hinzufügen möchten, können Sie dies im Feld Details tun.
    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Um eine Optimierung der Software zu ermöglichen, bin ich damit einverstanden, meine persönlichen Daten (einmalige ID meines Computers) bereitzustellen, und ich akzeptiere die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie.
  7. Klicken Sie auf Senden.

Wenn diese Daten gesendet werden, empfängt und verarbeitet Kaspersky die folgenden Informationen:

  • Ihr Feedback, das eine Beurteilung der Komponentenleistung, das Thema und Kommentare enthält.
  • Informationen über das Betriebssystem und Version des Betriebssystems.
  • Informationen über das installierte Programm und dessen Version.

Kaspersky empfängt und verarbeitet diese Informationen in verschlüsselter Form, um Fehler zu analysieren und um die Leistung der Komponente „Geräte in meinem Netzwerk“ zu verbessern. Kaspersky fordert Sie nicht auf, irgendwelche personenbezogenen Informationen bereitzustellen, wenn Sie ein Feedback senden, und sammelt keinerlei derartigen Informationen nicht. Details über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Kaspersky-Datenschutzrichtlinie.

Nach oben
[Topic 159650]