Klicken Sie in der Menüleiste auf das Programmsymbol und wählen Sie Einstellungen.
Das Programmkonfigurationsfenster wird geöffnet.
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Informationen im Abschnitt Fehlerberichte das Kontrollkästchen Berichte automatisch senden.
Die automatische Übertragung von Dateien mit Fehlerinformationen an Kaspersky kann auch in dem Benachrichtigungsfenster über einen Fehler beim Programmstart aktiviert werden.
Die Kaspersky-App sendet die folgenden Informationen in einer Fehlerdatei:
Name und ID des Prozesses
Pfad des ausführbaren Moduls
Version der Software
Bit-Version des Prozesses (32- oder 64-Bit)
Name und ID des übergeordneten Prozesses
Datum und Uhrzeit des Software-Absturzes
Version des Betriebssystems
Version des Berichts
Typ des Fehlers, der zum Software-Absturz geführt hat
Fehlerinformationen
Nummer des Threads, in dem der Fehler aufgetreten ist
Aufruflisten für die einzelnen Threads während des Software-Absturzes (Framenummer, Modulname, Adresse im Code, Funktionsname für die entsprechende Adresse)
Registrierungswerte des Threads, in dem der Fehler aufgetreten ist
Liste der geladenen Module mit Angabe der Adresse, von der das Modul geladen wurde; Name, Version, UUID und Pfad des Moduls