Protokolldatei erstellen

Wenn Sie sich mit einem Problem an die Experten des Technischen Supports von Kaspersky wenden, bitten diese Sie möglicherweise darum, einen Bericht über die Kaspersky-App zu erstellen und den Bericht an den Technischen Support von Kaspersky zu schicken. Außerdem können die Support-Experten eine Protokolldatei von Ihnen anfordern. Die Protokolldatei ermöglicht eine schrittweise Analyse der ausgeführten Anwendungsbefehle und der Fehlerursachen.

Die Protokollierung ist eine effektive Methode, um ausführliche Informationen über die Anwendungsaktivität aufzuzeichnen. Die Experten des Technischen Supports verwenden die Protokolldateien, um aufgetretene Probleme zu lösen.

Protokolldatei erstellen

Wichtig: Es wird empfohlen, die Protokollierung nur auf Anfrage eines Kaspersky-Support-Experten zu aktivieren.

Protokolldateien können viel Festplattenplatz beanspruchen. Wenn Sie keine Protokolldateien mehr benötigen, deaktivieren Sie die Protokollierung.

Protokollierung deaktivieren

Protokolldateien werden in den folgenden Ordnern lokal auf Ihrem Computer gespeichert: folders:~/Library/Logs/Kaspersky Lab/ und /Library/Logs/Kaspersky Lab/.

Die Kaspersky-App speichert folgende Informationen in einer Ablaufverfolgungsdatei:

Protokolldateien enthalten nur die Informationen, die erforderlich sind, um Beschädigungen in der Anwendung zu reparieren. Kaspersky verwendet Ablaufverfolgungsdateien, um Ereignisse zu untersuchen, die mit Funktionsfehlern der Kaspersky-App zusammenhängen.

Die Erstellung von Protokolldateien ist standardmäßig deaktiviert. Sie können die Erstellung von Protokolldateien in den Anwendungseinstellungen aktivieren.

Protokolldateien können manuell an Kaspersky geschickt werden. Das Programm sendet Ablaufverfolgungsdateien nicht automatisch an Kaspersky.

Sie können auswählen, auf welche Weise Protokolldateien an Kaspersky geschickt werden sollen.

Bitte überprüfen Sie die Daten, die in Protokolldateien enthalten sind, bevor Sie Protokolldateien an Kaspersky senden.

Wichtig: Protokolldateien können persönliche oder sensible Informationen enthalten. Wenn Sie Protokolldateien an Kaspersky senden, erklären Sie sich damit einverstanden, alle in den gesendeten Protokolldateien enthaltenen Daten an Kaspersky bereitzustellen, und Sie akzeptieren die entsprechende Versandmethode.

Nach oben