Die Kaspersky-App startet auf Ihrem Mac sofort nach der Installation. Um Ihren Mac sofort zu schützen, fordert die Anwendung Sie auf, die Grundeinstellungen anzupassen:
Gewähren Sie der App die erforderlichen Berechtigungen, um Ihren Mac vor Schadsoftware, Netzwerkangriffen und Internetbedrohungen zu schützen, und um Ihr Geld, Ihre Identität und Ihre sensiblen Daten zu schützen.
Gehen Sie im Fenster Basisschutz wie folgt vor, damit "Datei-Anti-Virus" ordnungsgemäß funktioniert:
Die Kaspersky-App kann gefährliche Dateiaktivität und Prozesse erkennen, die versuchen, auf Ihrem Mac ausgeführt zu werden, und die App kann den Web-Datenverkehr und Netzwerkinhalte überwachen. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, installieren Sie die Kernel-Erweiterung. Klicken Sie dazu auf Installieren neben dem Eintrag Kernel-Erweiterung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Damit die Kaspersky-App ordnungsgemäß funktionieren kann, erlauben Sie dem Programm, alle Dateien auf Ihrem Mac zu untersuchen. Klicken Sie dazu auf Erlauben neben dem Eintrag Festplattenvollzugriff und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wichtig: Die Kaspersky-App wird nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie diese Berechtigungen nicht gewähren. Sie müssen alle Berechtigungen im Fenster Basisschutz gewähren.
Klicken Sie auf Weiter.
Das Fenster Erweiterter Schutz wird geöffnet.
Wenn Sie möchten, die Kaspersky-App ungesicherte WLAN-Netzwerke erkennt und Ihre Verbindung schützt, aktivieren Sie die Ortungsdienste. Klicken Sie dazu auf Schutz aktivieren neben dem Eintrag WLAN-Netzwerkschutz und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie möchten, dass die Kaspersky-App Sie vor gefährlichen Websites warnt und Ihre sensiblen Informationen im Internet schützt, aktivieren Sie die Browser-Erweiterung "Kaspersky Security". Klicken Sie entweder auf Erweiterung aktivieren, um die Erweiterung für Safari zu aktivieren, oder klicken Sie auf Installieren, um die Erweiterung für Google Chrome/Firefox zu aktivieren, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Gehen Sie im Fenster Basisschutz wie folgt vor, damit "Datei-Anti-Virus" und "Web-Anti-Virus" ordnungsgemäß funktionieren:
Wenn Sie möchten, dass "Datei-Anti-Virus" gefährliche Dateiaktivität und Prozesse überwacht, die versuchen, auf Ihrem Mac ausgeführt zu werden, dann installieren Sie die Systemerweiterung. Klicken Sie dazu auf Installieren neben dem Eintrag Systemerweiterung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Damit die Kaspersky-App ordnungsgemäß funktionieren kann, erlauben Sie dem Programm, alle Dateien auf Ihrem Mac zu untersuchen. Klicken Sie dazu auf Erlauben neben dem Eintrag Festplattenvollzugriff und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie möchten, dass "Web-Anti-Virus" Netzwerkpakete untersucht, bevor diese Ihren Mac beschädigen können, erlauben Sie die Filterung von Netzwerkinhalten. Klicken Sie dazu auf Erlauben neben dem Eintrag Filterung von Netzwerkinhalten und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie möchten, dass die Kaspersky-App den verschlüsselten HTTPS-Datenverkehr auf Schadsoftware und Internetbedrohungen untersucht, erlauben Sie die Untersuchung des verschlüsselten Web-Datenverkehrs. Klicken Sie dazu auf Erlauben neben dem Eintrag Überprüfung des verschlüsselten Web-Datenverkehrs und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wichtig: Die Kaspersky-App wird nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie diese Berechtigungen nicht gewähren. Sie müssen alle Berechtigungen im Fenster Basisschutz gewähren.
Klicken Sie auf Weiter.
Das Fenster Erweiterter Schutz wird geöffnet.
Wenn Sie möchten, die Kaspersky-App ungesicherte WLAN-Netzwerke erkennt und Ihre Verbindung schützt, aktivieren Sie die Ortungsdienste. Klicken Sie dazu auf Schutz aktivieren neben dem Eintrag WLAN-Netzwerkschutz und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie möchten, dass die Kaspersky-App Sie vor gefährlichen Websites warnt und Ihre sensiblen Informationen im Internet schützt, aktivieren Sie die Browser-Erweiterung "Kaspersky Security". Klicken Sie entweder auf Erweiterung aktivieren, um die Erweiterung für Safari zu aktivieren, oder klicken Sie auf Installieren, um die Erweiterung für Google Chrome/Firefox zu aktivieren, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Klicken Sie auf Weiter.
Das Programmhauptfenster wird geöffnet.
Weitere Informationen über die Berechtigungen, die Sie zuteilen, erhalten Sie durch Klick auf .
Hinweis: Um die Kaspersky-App einzurichten, ist eine Internetverbindung erforderlich.