Kaspersky Standard | Plus | Premium

Sicherer QR-Scanner

Ein QR-Code oder ein Barcode, den Sie mit Ihrem Gerät scannen, kann verschiedene Arten von Informationen enthalten. Diese Informationen können für Ihr Gerät unsicher sein: beispielsweise ein Link zu einer Phishing-Website. Mit der Funktion des Sicheren QR-Scanners können Sie QR-Codes und Strichcodes scannen und sicher auf die Informationen, die in Codes gespeichert sind, zugreifen. Dazu werden die enthaltenen Links untersucht.

Hier sind die Anweisungen zum Ausführen typischer Benutzeraufgaben, die die Funktion bietet:

Scannen eines QR-Codes

So scannen Sie einen QR-Code:

  1. Richten Sie die Kamera auf den QR-Code oder Barcode.
  2. Halten Sie das Gerät für 1-2 Sekunden ruhig.

    Der Sichere QR-Scanner fokussiert das Bild automatisch und entschlüsselt die im Code verschlüsselten Informationen.

    Je nach Art der im Code verschlüsselten Informationen zeigt das Gerät Text, einen Link zu einer Website, Kontaktdaten oder Verbindungseinstellungen für das Wi-Fi-Netzwerk an.

Der Sichere QR-Scanner speichert alle eingescannten Codes im Verlauf, wenn die Funktion zum Speichern des Verlaufs in den App-Einstellungen aktiviert ist.

Sie können aktuelle Informationen zu QR-Code- oder Barcode-Inhaltsprüfungsergebnissen im Verlauf anzeigen, indem Sie auf den erforderlichen Eintrag tippen. Die App überprüft die Links erneut und zeigt das aktuelle Ergebnis an.

Befolgen Sie diese Empfehlungen beim Scannen eines Codes:

  • Wenn der Sichere QR-Scanner den Code nicht entschlüsseln kann, bewegen Sie die Kamera zum QR- oder Barcode oder von ihm weg, um das Bild scharf zu stellen.
  • Wenn die Beleuchtung unzureichend ist, tippen Sie auf das Taschenlampensymbol auf dem Bildschirm der Funktion, um die Taschenlampe einzuschalten.

Im Abschnitt Einstellungen der Funktion können Sie:

  • Ton- und Vibrationsbestätigung einschalten, dass ein Code gescannt wurde.

    Die Vibrationsbestätigung ist nur auf Geräten verfügbar, die diese Funktion unterstützen.

  • Aktivieren Sie den Verlauf, um gescannte Codes zu speichern.
  • Wählen Sie aus, ob Sie vor dem Öffnen eines Links von einem Code gefragt werden möchten.

Öffnen einer Website

Der Sichere QR-Scanner scannt Websites auf Online-Bedrohungen, bevor er sie öffnet. Für die Untersuchung verwendet die App den Cloud-Dienst

. Der Sichere QR-Scanner warnt vor Links zu Websites, die dem Cloud-Dienst Kaspersky Security Network als Bedrohung für Benutzer bekannt sind. Die App hebt solche Links rot hervor und lässt Sie nicht im Browser öffnen oder in den Kontakten Ihres Geräts speichern.

So öffnen Sie eine Website:

  1. Richten Sie die Kamera auf einen Code mit einem verschlüsselten Website-Link.

    Der Sichere QR-Scanner fokussiert automatisch das Bild, entschlüsselt den im Code verschlüsselten Link und überprüft den Link auf Bedrohungen. Wenn der Link sicher ist, fordert werden Sie von der App aufgefordert, ihn im Standardbrowser Ihres Geräts zu öffnen.

  2. Wenn Sie nicht zum Öffnen sicherer Links aufgefordert werden möchten, können Sie diese Aufforderung in den Einstellungen der Funktion deaktivieren.

Hinzufügen eines Kontakts

Der Sichere QR-Scanner kann Kontaktdaten erkennen, die in einem QR-Code codiert sind.

Nach dem Entschlüsseln des QR-Codes können Sie:

  • Sehen Sie sich den Inhalt der Kontaktkarte an.
  • Rufen Sie den Kontakt an, wenn auf der Kontaktkarte eine Mobiltelefonnummer angegeben ist.
  • Senden Sie eine SMS-Nachricht an den Kontakt, wenn in der Kontaktkarte eine Mobiltelefonnummer angegeben ist.
  • Erstellen Sie diesen Kontakt in Ihrer Gerätekontaktliste.

Wenn in einem beliebigen Feld von Kontaktdaten böswillige oder Phishing-Links erkannt wurden, können diese Links nicht zur Kontaktkarte auf Ihrem Gerät hinzugefügt werden.

Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk

So verbinden Sie sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk:

  1. Richten Sie die Kamera auf einen QR-Code mit verschlüsselten WLAN-Verbindungseinstellungen.

    Der Sichere QR-Scanner fokussiert automatisch das Bild und dekodiert den QR-Code. Ein Fenster mit WLAN-Verbindungseinstellungen wird geöffnet:

    • SSID / Netzwerkname
    • Kennwort
    • Typ
  2. Tippen Sie auf Netzwerk speichern. Wenn eine Systemeingabeaufforderung angezeigt wird, stimmen Sie zu, das Netzwerk zu speichern.
  3. Tippen Sie auf dem nächsten Bildschirm auf Verbinden.

Wenn Sie ein Gerät mit Android 10 oder niedriger verwenden, um eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen:

  1. Richten Sie die Kamera auf einen QR-Code mit verschlüsselten WLAN-Verbindungseinstellungen.

    Der Sichere QR-Scanner fokussiert automatisch das Bild und dekodiert den QR-Code. Ein Fenster mit WLAN-Verbindungseinstellungen wird geöffnet:

    • SSID / Netzwerkname
    • Kennwort
    • Typ
  2. Tippen Sie auf Verfügbare Netzwerke anzeigen.

    Der Sichere QR-Scanner kopiert das Kennwort des Netzwerks in die Zwischenablage. Ein Fenster mit der Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke wird angezeigt.

  3. Tippen Sie auf den Netzwerknamen, der in Schritt 1 angezeigt wurde.
  4. Geben Sie im sich öffnenden Fenster das Kennwort aus der Zwischenablage ein und tippen Sie auf Verbinden.
Nach oben
[Topic 237265]