Kaspersky Standard | Plus | Premium

Aktualisieren von Antiviren-Datenbanken

Die Kaspersky-App verwendet bei der Suche nach schädlichen Apps die Antiviren-Datenbanken. Die Antiviren-Datenbanken der App enthalten eine Beschreibung aller schädlichen Apps, die Kaspersky momentan bekannt sind und Informationen zu entsprechenden Desinfektionsmethoden sowie eine Beschreibung sonstiger schädlicher Objekte.

Auf dem Gerät muss eine Internetverbindung vorhanden sein, um die Antiviren-Datenbanken der App zu aktualisieren.

Mit einem Abo für die Kaspersky-App können Sie einen Zeitplan für automatische Updates der Antiviren-Datenbanken festlegen.

So planen Sie Autoupdates

  1. Tippen Sie im Hauptfenster der Kaspersky-App auf Automatischer Anti-Virus.
  2. Tippen Sie auf Datenbanken-Update.
  3. Wählen Sie den Update-Modus:
    • Smart-Modus: Die Datenbanken werden jede Nacht automatisch aktualisiert, wenn der Akkustand Ihres Geräts über 20 % liegt.
    • Einzelmodus: Die Datenbanken werden nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan aktualisiert.
    • Manueller Modus: Die Datenbanken werden nicht automatisch aktualisiert. Stattdessen können Sie sie manuell aktualisieren.
  4. Wenn Sie den Smart-Modus auswählen, können Sie die Einstellung Nur über WLAN aktualisieren aktivieren.
  5. Wenn Sie den Einzelmodus auswählen, können Sie festlegen, wie oft die Datenbanken aktualisiert werden sollen, indem Sie Häufigkeit1x wöchentlich oder 1x täglich auswählen.

    Um den Tag anzugeben, an dem die Datenbanken aktualisiert werden sollen (wenn Sie die Häufigkeit auf 1x wöchentlich festgesetzt haben), tippen Sie auf Starttag und wählen Sie einen Tag aus.

    Um den Zeitpunkt für die Aktualisierung der Datenbanken anzugeben, tippen Sie auf Startzeit und legen Sie eine Uhrzeit fest.

Um das Aktualisieren von Antiviren-Datenbanken auf dem Gerät zu starten:

  1. Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm der Kaspersky-App auf Alle Funktionen .
  2. Wischen Sie nach oben und tippen Sie auf Update der Antiviren-Datenbanken .

Wir arbeiten derzeit daran, diese Funktion zu verbessern. Die Änderungen sind Teil des frühen Zugriffs auf Funktionen, der nur einer kleinen Gruppe von Benutzern zur Verfügung steht.

Nach oben
[Topic 71806_1]