Inhalt
Untersuchung und automatischer Anti-Virus
Über die Untersuchung
Folgende Arten der Untersuchung können durchgeführt werden:
- Vollständige Untersuchung
Die Kaspersky-App untersucht das gesamte Dateisystem des Geräts. Eine vollständige Untersuchung hilft, Ihre persönlichen Daten und Ihr Geld zu schützen. Sie erkennt und beseitigt Bedrohungen (in installierten Apps und Installationspaketen) auf Ihrem Gerät. Mit einer vollständigen Untersuchung werden auch Adware und Apps gefunden, die von Angreifern dazu verwendet werden können, Ihrem Gerät Schaden zuzufügen oder Ihre persönlichen Daten zu missbrauchen.
Kaspersky empfiehlt, einmal wöchentlich eine vollständige Untersuchung Ihres Geräts durchzuführen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wenn Sie die Untersuchung nicht manuell starten möchten, können Sie eine regelmäßig Untersuchung einrichten:
- Wöchentliche Untersuchung. Diese Art der Untersuchung können Sie in Automatischer Virenschutz einstellen. Sie können den Starttag und die Startzeit festlegen, damit diese Untersuchung einmal pro Woche auf Ihrem Gerät ausgeführt wird.
- Untersuchung aller Dateien nach Zeitplan. Sie können Sie für die Untersuchung aller Dateien auf Ihrem Gerät einen Zeitplan einrichten.
- Schnelle Untersuchung
Die Kaspersky-App untersucht nur die installierten Apps.
Wenn Sie die Untersuchung nicht manuell starten möchten, können Sie eine Untersuchung von installierten Apps nach Zeitplan einrichten.
- Untersuchung einzelner Ordner und Dateien. Ermöglicht das Untersuchen einer Datei, die Sie kürzlich heruntergeladen haben, oder eines Ordners, der kürzlich erstellt oder aktualisiert wurde.
Aufgrund technischer Beschränkungen können Archivdateien ab einer Größe von 4 GB von der App nicht untersucht werden. Die App überspringt diese Archive bei der Untersuchung und benachrichtigt Sie nicht, wenn solche Archive übersprungen werden.
Automatischer Anti-Virus
Automatischer Virenschutz bietet Schutz gegen Viren. Die Komponente erkennt und neutralisiert Bedrohungen, Adware und Apps, mit denen Angreifer Ihr Gerät beschädigen oder Ihre persönlichen Daten missbrauchen können.
Gerät untersuchen
Gerät untersuchen besitzt folgende Funktionen:
- Untersuchung. Je nach Ihrer Auswahl wird die App Folgendes untersuchen:
- Das gesamte Dateisystem
- Nur installierte Apps
- Eine bestimmte Datei oder einen Ordner
- Update. Die App lädt aktuelle Antiviren-Datenbanken herunter, die bei der Suche nach Bedrohungen verwendet werden. Das Update stellt sicher, dass Ihr Gerät über den neuesten Schutz verfügt.
- Quarantäne. Die App verschiebt bei der Untersuchung gefundene Dateien und Apps in die Quarantäne. Die App legt Dateien und Apps in komprimierter Form im Quarantänebereich ab, sodass sie keinen Schaden anrichten können. Sobald eine Datei unter Quarantäne gestellt wurde, können Sie sie entweder dauerhaft löschen oder wiederherstellen (die Kaspersky-App empfiehlt, unter Quarantäne gestellte Dateien nicht wiederherzustellen, da sie Schaden auf Ihrem Gerät anrichten können). Sobald eine App unter Quarantäne gestellt wurde, können Sie sie nur dauerhaft löschen.
Automatischer Anti-Virus
Der Automatische Anti-Virus umfasst alle Gerät untersuchen-Funktionen und bietet einen automatischen Rund-um-die-Uhr-Schutz für das Gerät. Der Automatische Anti-Virus erkennt Bedrohungen in geöffneten Dateien und untersucht Apps im Echtzeitmodus, wenn sie auf dem Gerät installiert werden. Anti-Virus-Datenbanken und der Cloud-Dienst von Kaspersky Security Network werden zum automatischen Schutz eingesetzt.
Wenn auf Ihrem Gerät eine Anwendung installiert ist, die Informationen sammelt und sendet, dann klassifiziert die Kaspersky-App diese möglicherweise als schädlich.
Konfigurieren Sie die Einstellungen des Automatischen Anti-Virus
Starten von Untersuchungen auf Ihrem Gerät
Obwohl der automatische Anti-Virus einen rund um die Uhr automatischen Geräteschutz bietet, können Sie einen bestimmten Untersuchungstyp jederzeit manuell auf Ihrem Gerät ausführen.
So starten Sie eine Schnelluntersuchung
So starten Sie eine vollständige Untersuchung
So starten Sie die Untersuchung von Dateien und Ordnern
Nach obenKonfigurieren einer Untersuchung nach Zeitplan
So konfigurieren Sie eine Untersuchung nach Zeitplan:
- Tippen Sie im Hauptbildschirm der Kaspersky-App auf Automatischer Anti-Virus > Manuelle und geplante Untersuchung.
- Legen Sie fest, wie die App reagieren soll, wenn bei der Untersuchung ein Objekt gefunden wird:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Desinfizieren, damit die App beim Fund einer Bedrohung automatisch versucht, die infizierte Datei zu desinfizieren.
- Um eine Aktion zu wählen, die von der App durchgeführt werden soll, falls die Datei nicht desinfiziert werden konnte, wählen Sie einen Wert für die Einstellung Wenn Desinfektion fehlschlägt.
- Wählen Sie ein Intervall für den Start der Untersuchung, indem Sie dazu in der Einstellung Nach Zeitplan den Wert 1x wöchentlich, 1x täglich oder Nach dem Update der Antiviren-Datenbanken auswählen.
- Legen Sie Tag und Uhrzeit für den Untersuchungsstart fest, indem Sie die Werte für die Einstellungen Starttag und Startzeit auswählen.
Die Untersuchung nach angegebenen Parametern wird gemäß Zeitplan gestartet.
Nach obenKonfigurieren einer intelligenten wöchentlichen Untersuchung
Bitte beachten Sie, dass dies eine Funktion mit frühzeitigem Zugriff ist.
Die intelligente wöchentliche Untersuchung aller Dateien ist standardmäßig aktiviert und Sie müssen nichts anpassen, um sie zu verwenden. Wenn Sie die automatische intelligente Untersuchung nicht verwenden möchten, können Sie diese deaktivieren.
So deaktivieren Sie die intelligente wöchentliche Untersuchung:
- Tippen Sie im Hauptbildschirm der Kaspersky-App auf Automatischer Anti-Virus.
- Tippen Sie auf Manuelle und geplante Untersuchung.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Intelligente wöchentliche Untersuchung.
Die intelligente wöchentliche Untersuchung wird deaktiviert.