Kaspersky Standard | Plus | Premium

Datenschutzerklärung für soziale Netzwerke – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Funktion „Datenschutz in sozialen Netzwerken“.

Wie deaktiviere ich kontextbezogene Werbung in Google-Diensten?

  1. Gehen Sie auf dem Hauptbildschirm der Funktion „Datenschutz in sozialen Netzwerken“ zum Bereich Dienste und tippen Sie auf Google. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  2. Tippen Sie im Bereich Verlauf des Bildschirms auf Verlauf verwalten.
  3. Achten Sie auf dem nächsten Bildschirm darauf, dass alle Kästchen markiert sind, und tippen Sie dann auf Löschen.
  4. Kehren Sie zum Hauptbildschirm von Google in der Funktion „Datenschutz in sozialen Netzwerken“ zurück.
  5. Tippen Sie im Bereich Datenverfolgung auf Datenverfolgung verwalten.
  6. Achten Sie auf dem nächsten Bildschirm darauf, dass alle Kästchen markiert sind, und tippen Sie dann auf Verfolgung deaktivieren.

Wie deaktiviere ich kontextbezogene Werbung auf Facebook?

  1. Wechseln Sie auf dem Hauptbildschirm „Datenschutz in sozialen Netzwerken“ zum Bereich Dienste und tippen Sie auf Facebook. Melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  2. Tippen Sie auf Werbung.
  3. Stellen Sie auf dem nächsten Bildschirm alle Schalter auf AUS.

Wie blende ich meine Telefonnummer auf Facebook aus?

  1. Wechseln Sie auf dem Hauptbildschirm „Datenschutz in sozialen Netzwerken“ zum Bereich Dienste und tippen Sie auf Facebook. Melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  2. Tippen Sie auf Suche und Freundschaftsanfragen.
  3. Tippen Sie auf dem nächsten Bildschirm auf Wer kann Sie anhand Ihrer Telefonnummer finden?.
  4. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Nur ich aus.

Wie verberge ich meinen Standort vor Google?

  1. Gehen Sie auf dem Hauptbildschirm der Funktion „Datenschutz in sozialen Netzwerken“ zum Bereich Dienste und tippen Sie auf Google. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  2. Tippen Sie im Bereich Verlauf des Bildschirms auf Verlauf verwalten.
  3. Markieren Sie im Bereich Google Maps das Kontrollkästchen Standortverlauf. Achten Sie darauf, dass alle anderen Kontrollkästchen deaktiviert sind, wenn Sie keine anderen Verlaufskategorien löschen möchten.
  4. Tippen Sie auf Löschen.
  5. Kehren Sie zum Hauptbildschirm von Google in der Funktion „Datenschutz in sozialen Netzwerken“ zurück.
  6. Tippen Sie im Bereich Datenverfolgung auf Datenverfolgung verwalten.
  7. Markieren Sie im Bereich Google Maps das Kontrollkästchen Standort. Achten Sie darauf, dass alle anderen Kontrollkästchen deaktiviert sind, wenn Sie keine anderen Kategorien der Datenverfolgung löschen möchten.
  8. Tippen Sie auf Verfolgung deaktivieren.

Wie blende ich meine getaggten Fotos auf Instagram aus?

  1. Wechseln Sie auf dem Hauptbildschirm „Datenschutz in sozialen Netzwerken“ zum Bereich Dienste und tippen Sie auf Instagram. Melden Sie sich bei Ihrem Instagram-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  2. Tippen Sie im Bereich Persönliche Daten des Bildschirms auf Fotos von Ihnen.
  3. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Manuell hinzufügen aus.

Wie verhindere ich, dass mich jemand auf Instagram erwähnt?

  1. Wechseln Sie auf dem Hauptbildschirm „Datenschutz in sozialen Netzwerken“ zum Bereich Dienste und tippen Sie auf Instagram. Melden Sie sich bei Ihrem Instagram-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  2. Tippen Sie im Bildschirmbereich Aktionen anderer Benutzer auf Erwähnungen.
  3. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Niemand aus.
Nach oben
[Topic 231953]