Kaspersky Standard | Plus | Premium
Deutsch
- English
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Български
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- 한국어 (대한민국)
- Magyar (Magyarország)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Русский
- 日本語(日本)
- Latviešu
- Lietuvių
- Srpski
- Српски
- 简体中文
- 繁體中文
Deutsch
- English
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Български
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- 한국어 (대한민국)
- Magyar (Magyarország)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Русский
- 日本語(日本)
- Latviešu
- Lietuvių
- Srpski
- Српски
- 简体中文
- 繁體中文
Behebung unsicherer Einstellungen
So beheben Sie unsichere Einstellungen in Ihrem Betriebssystem:
- Öffnen Sie das App-Hauptfenster.
- Tippen Sie im Abschnitt „Alle Funktionen“ der Kaspersky-App auf den Abschnitt „Schwache Einstellungen scannen“, um ihn zu öffnen.
- Tippen Sie auf eine unsichere Einstellung, die Sie korrigieren möchten.
Damit wird ein Fenster mit einer Beschreibung der unsicheren Einstellung sowie einem Hinweis zu ihrer Behebung eingeblendet.
- Lesen Sie die angebotene Lösung und tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche.
Das Fenster des Android-Systems wird geöffnet.
- Ändern Sie die Einstellungen gemäß den Empfehlungen.
Wenn Sie unsichere Einstellungen nicht beheben möchten, können Sie sie ausblenden, indem Sie auf tippen. Sie können die Liste ausgeblendeter unsicherer Einstellungen anzeigen, indem Sie auf
rechts oben im Bildschirm tippen.