Inhalt
Über My Kaspersky
My Kaspersky ist eine Online-Zentrale für folgende Aufgaben:
- Fernverwaltung von unterstützten Kaspersky-Apps auf Ihren Geräten.
- Download von Installationspaketen für Kaspersky-Apps.
Sie können sich wie folgt bei My Kaspersky anmelden:
- Mit Anmeldedaten, die mit anderen Kaspersky-Ressourcen verknüpft sind
- Nach der Erstellung eines neuen Benutzerkontos (auf My Kaspersky oder direkt aus einem kompatiblen Programm)
- Mit Ihren Facebook-Anmeldedaten
Um My Kaspersky verwenden zu können, müssen Sie Ihre Geräte mit My Kaspersky verbinden.
Ausführliche Informationen über die Nutzung von My Kaspersky finden Sie in der Hilfe für My Kaspersky.
Nach obenÜber das My Kaspersky-Konto
Ein „My Kaspersky“-Benutzerkonto wird für die Anmeldung bei My Kaspersky und für die Nutzung bestimmter Kaspersky-Programme benötigt.
Falls Sie noch kein "My Kaspersky"-Benutzerkonto besitzen, können Sie es bei My Kaspersky oder direkt aus einem kompatiblen Programm erstellen. Außerdem können Sie Ihre anderen Kaspersky-Benutzerkonten zur Anmeldung verwenden.
Um ein Benutzerkonto bei My Kaspersky zu erstellen, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben und ein Kennwort festlegen. Das Kennwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Ziffer, einen lateinischen Kleinbuchstaben und einen lateinischen Großbuchstaben enthalten. Leerzeichen sind nicht zulässig.
Falls das Kennwort zu einfach oder leicht zu erraten ist, müssen Sie ein stärkeres Kennwort angeben, um die Anmeldung fortzusetzen.
Nachdem Ihr Benutzerkonto erstellt wurde, erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht mit einem Aktivierungslink für Ihr Konto.
Aktivieren Sie das Benutzerkonto mit dem Link aus der E-Mail-Nachricht.
Nach obenZwei-Faktor-Authentifikation
Die Zwei-Faktor-Authentifikation ist in Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in der My Kaspersky-Hilfe.
Die Zwei-Faktor-Authentifikation hindert Angreifer daran, sich in Ihrem "My Kaspersky"-Benutzerkonto anzumelden, selbst wenn ihnen das Kennwort bekannt ist. Um Ihre Identität zu überprüfen, erhalten Sie einen eindeutigen Sicherheitscode auf eine der folgenden Arten:
- Per SMS. Dazu verwenden wir die Telefonnummer, die Sie bei My Kaspersky hinterlegt haben. Das bedeutet, dass Sie sowohl Ihr Kennwort als auch Ihr Telefon brauchen, um sich in Ihrem Konto anzumelden.
- Über eine Authentifizierungs-App. Sie müssen zuerst die zweistufige Verifizierung über Ihre Handynummer einrichten, damit die Funktion der Authentifizierungs-App zur Verfügung steht.
Die Zwei-Faktor-Authentifikation kann in My Kaspersky aktiviert werden. Wenn Sie Ihre Telefonnummer ändern, können Sie sie in My Kaspersky aktualisieren. Wenn Sie sich bereits auf einem Gerät in Ihrem Konto angemeldet haben, ändert sich nichts für Sie. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der Hilfe zu My Kaspersky.
Der Sicherheitscode ist für kurze Zeit gültig. Sollte er ablaufen, können Sie einen neuen Sicherheitscode anfordern.
Wenn Sie keine SMS-Nachricht mit dem Sicherheitscode erhalten haben
Nach obenVerwaltung der Kaspersky-App Kaspersky über My Kaspersky
Auf der "My Kaspersky"-Website können Sie den Schutzstatus Ihres Geräts einsehen und bestimmte Funktionen der Kaspersky-App per Fernzugriff verwalten, zum Beispiel:
- Aktualisieren Sie die Antiviren-Datenbanken der App.
- Automatischen Anti-Virus aktivieren, falls er deaktiviert ist.
- Kaufen oder verlängern Sie Ihr Abo für die Kaspersky-App.
- Funktionen von „Wo ist mein Gerät“ verwalten: Daten auf dem Gerät bei Diebstahl oder Verlust schützen. Sie können das Gerät zum Beispiel ferngesteuert sperren oder suchen.
- Stellen Sie einen vergessenen Geheimcode wieder her.
Aktualisieren von App-Datenbanken
Sie können die Datenbanken auf der "My Kaspersky"-Website aktualisieren.
So starten Sie ein Update über My Kaspersky:
- Öffnen Sie My Kaspersky auf einem beliebigen Gerät.
- Melden Sie sich bei My Kaspersky an. Verwenden Sie dazu das gleiche Konto, das Sie bei der Einrichtung der Funktion verwendet haben.
- Wechseln Sie zum Bereich Geräte.
Klicken Sie die Leiste auf dem Mobilgerät, das Sie remote verwalten möchten.
- Tippen Sie auf der Registerkarte Sicherheitsstatus im Block Anti-Virus auf die Schaltfläche Update.
Auf dem Gerät wird ein Datenbanken-Update ausgeführt.
Nach obenFreigabe der „My Kaspersky“-Anmeldedaten über einen Link
Wenn Sie ein Abot für mehrere Geräte für die Kaspersky-App erworben haben, können Sie einen persönlichen Link erstellen, um die Kaspersky-App auf Ihrem Computer oder anderen Geräten zu installieren. Ihre Kontodaten werden automatisch auf das neue Gerät übertragen.
Die Liste der verfügbaren Plattformen und Gerätetypen hängt von Ihrem Abo ab. Um die für Sie verfügbaren Plattformen und Gerätetypen anzuzeigen, gehen Sie zum Bereich „Downloads“ auf der My Kaspersky-Website.
Installieren der Kaspersky-App auf einem anderen Gerät:
- Tippen Sie im Bereich Profil der Kaspersky-App auf Schützen.
Der Link wird von den My Kaspersky-Diensten erstellt und enthält wichtige Parameter für Ihre Authentifizierung. Senden Sie Ihren persönlichen Link nicht an Dritte, da dies zu Datenverlust führen kann.
- Tippen Sie auf dem angezeigten Bildschirm auf Link senden.
Es erscheint ein Systemfenster mit Freigabeoptionen für Links.
- Öffnen Sie den Link auf dem Gerät, auf dem Sie die Kaspersky-App installieren möchten.
Jetzt können Sie die App herunterladen und werden direkt danach automatisch in Ihrem My Kaspersky-Konto angemeldet.