Kaspersky Password Manager for Microsoft Windows
[Topic 157661]

So erhalten Sie Kundendienst

Wenn Sie in der Dokumentation oder in anderen Informationsquellen zu diesem Programm keine Lösung für Ihr Problem finden können, empfehlen wir Ihnen, sich an den Kundendienst zu wenden. Besuchen Sie die Website des Kundendienstes, um sich bei Fragen zur Installation und Verwendung des Programms an unsere Experten vom Kundendienst zu wenden.

Bitte beachten Sie die Support-Regeln, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.

Nach oben

[Topic 98011]

Protokolldateien verwenden

Wenn Sie sich mit einem Problem an den Kundendienst von Kaspersky wenden, bitten die Support-Experten Sie möglicherweise darum, einen Bericht über den Betrieb der Premiumversion von Kaspersky Password Manager zu generieren und diesen an den Kundendienst von Kaspersky zu schicken. Die Experten des Kundendienstes bitten Sie möglicherweise darum, eine Protokolldatei zu erstellen. Anhand der Protokolldatei kann die Ausführung von Anwendungsbefehlen schrittweise nachvollzogen werden und es lässt sich feststellen, an welchem Punkt Fehler aufgetreten sind.

Falls die Experten des Kundendienstes weitere Details über Ihr Problem benötigen, werden Sie aufgefordert, die Programmeinstellungen in den Systemtools auf Ihrem Computer zu ändern. Alle Informationen, die Sie für die oben genannten Aktionen benötigen (ausführliche Anleitungen, zu ändernde Einstellungen, Skripte, erweiterte Optionen für die Befehlszeile, Debug-Module und spezielle Tools), sowie Informationen über den Umfang der im Rahmen der Fehlersuche bereitzustellenden Daten werden Ihnen von den Experten des Kundendienstes mitgeteilt.

Über die Zusammensetzung und Speicherung der Protokolldateien

Die Protokolldateien werden auf Ihrem Computer in geschützter Form gespeichert und enthalten Informationen über die folgenden während der Ausführung von Kaspersky Password Manager auftretenden Ereignisse:

  • Ereigniszeitpunkt
  • Thread-Nummer
  • Programmkomponente, durch deren Ausführung das Ereignis eingetreten ist
  • Ereigniskategorie (informatives Ereignis, Warnung, kritisches Ereignis, Fehler)
  • Beschreibung des Ereignisses, das die Ausführung eines Befehls durch eine Anwendung und das Ausführungsergebnis dieses Befehls beinhaltet

Die Protokolldateien enthalten nur jene Daten, welche für die Behebung eines Programmfehlers erforderlich sind.

Wenn Kaspersky Total Security 2016 oder höher und Kaspersky Small Office Security Version 5 oder höher gleichzeitig auf einem Gerät verwendet werden, können die Aktivierungscodes für diese Anwendungen in den Protokolldateien von Kaspersky Password Manager gespeichert werden.

Über Protokolldateien, die vom Download-Programm und vom Installationsprogramm für Kaspersky Password Manager generiert werden

Die Protokolldateien enthalten Informationen über Ereignisse, die während den folgenden Vorgängen eintreten:

  • Download des Installationspakets für Kaspersky Password Manager
  • Installation oder Upgrade von Kaspersky Password Manager

Die Protokolldateien, die vom Download-Programm und vom Installationsprogramm für Kaspersky Password Manager generiert werden, können Adressen der Server enthalten, von denen das Installationspaket heruntergeladen wurde, sowie die vollständigen Namen der installierten Dateien und Verknüpfungen.

Die Protokolldateien, die vom Download-Programm und vom Installationsprogramm für Kaspersky Password Manager generiert werden, werden im Ordner %TEMP% gespeichert und haben die folgende Namen:

  • kl-install-<Datum>-<Uhrzeit>.log.enc1
  • kl-setup-<Datum>-<Uhrzeit>.log.enc1

Die Protokolldateien, die vom Download-Programm und vom Installationsprogramm für Kaspersky Password Manager generiert werden, werden ab der Installation des Produkts auf Ihrem Gerät gespeichert und beim Herunterfahren des Betriebssystems permanent gelöscht.

Über die Protokolldateien All.log

Die Protokolldateien All.log enthalten Informationen über Ereignisse, die zu folgenden Zeitpunkten eintreten:

  • Web-Benutzerkonten erstellen oder ändern
  • Browser-Erweiterungen installieren oder entfernen
  • Verknüpfung mit dem Portal My Kaspersky
  • Datensynchronisierung zwischen Geräten
  • Master-Kennwort ändern
  • Dokumente zum Datenspeicher hinzufügen
  • Dokumente im Vollbildmodus anzeigen
  • Dokument aus dem Datenspeicher auf Ihren Computer herunterladen
  • Installation von Erweiterungen
  • Ausführung des Dialogfensters "Datei öffnen"
  • Interaktion mit dem Programm Kaspersky Total Security
  • Automatisches Ausfüllen von Formularen und Anmelden bei Benutzerkonten mithilfe der Einträge aus dem Datenspeicher
  • Speichern von Einträgen aus Online-Formularen im Datenspeicher
  • Ansehen und Kopieren von Einträgen aus dem Erweiterungsmenü
  • Senden von Feedback über die Funktionen der Erweiterung

All.log-Protokolldateien können enthalten: vollständige Namen von Kaspersky Password Manager-Dateien, Website-Adressen, IDs von Web-Formularelementen, Namen und Versionen von Browsern, Domänenname und IP-Adresse des Proxyservers, IDs und Typen von Datenspeichereinträgen, Namen von Datenspeichereinträgen, Anzahl der Logins beim Datenspeicher, die zur Anmeldung bei einer Webseite erfolgten, Typ des Formulars, das auf einer Webseite erkannt wurde.

Die Protokolldateien All.log werden im Ordner %ProgramData%\Kaspersky Lab\Kaspersky Password Manager\Logs gespeichert und nach dem folgenden Prinzip benannt:

  • kpmwin.<Version>_<Erstellungsdatum>_<Erstellungsuhrzeit>_<Prozess-ID>.All.log
  • kpm_service.<Version>_<Erstellungsdatum>_<Erstellungsuhrzeit>_<Prozess-ID>.All.log
  • kpmwin_isolation_<Version>_<Erstellungsdatum>_<Erstellungsuhrzeit>_<process_id>.All.log
  • kpmwin_plugin-nm-server_<version>_<Erstellungsdatum>_<Erstellungsuhrzeit>_<Prozess-ID>.All.log
  • kaspersky_plugins.<Version>_<Erstellungsdatum>_<Erstellungsuhrzeit>_<Prozess-ID>.All.log

Die Protokolldateien All.log werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn Sie das Kontrollkästchen App-Ereignisse protokollieren aktivieren, und sie werden permanent gelöscht, wenn Sie die Anwendung deinstallieren.

Nach oben
[Topic 139188]

Wie erhält man ein Webseiten-Markup?

Wenn Sie dem Kundendienst von Kaspersky ein Problem melden, können die Experten Sie auffordern, ein Webseiten-Markup bereitzustellen. Wir verwenden es, um unserer Anwendung beizubringen, Online-Formulare zu erkennen, und um die allgemeine Leistung der Anwendung zu verbessern.

Nachdem Sie die Browser-Erweiterung installiert haben, können Sie folgendes Skript für die Auszeichnung der Webseite erhalten:

(function(){var e=document.createEvent("Event");e.initEvent("kpm_getSiteMarkup",!0,!0);document.dispatchEvent(e)})();

Das Skript kann von der Konsole eines beliebigen der unterstützten Browser aus ausgeführt werden.

Nach oben
[Topic 200260]