Als Richtlinienprofil wird ein Satz variabler Einstellungen für eine Richtlinie bezeichnet, die auf einem Client-Computer aktiviert werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Durch Aktivierung eines Profils werden die Richtlinieneinstellungen modifiziert, die auf dem Gerät aktiviert sind, bevor das Richtlinienprofil aktiviert wird.
Wählen Sie in der Baumstruktur die Administrationsgruppe aus, für die Sie ein Richtlinienprofil erstellen möchten.
Öffnen Sie im Arbeitsbereich der Gruppe die Registerkarte Richtlinien.
Führen Sie zum Öffnen der Eigenschaften der Richtlinie, für die Sie ein Profil erstellen möchten, eine der folgenden Aktionen aus:
Doppelklick auf den Namen der Richtlinie.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Richtliniennamen, der im Kontextmenü angezeigt werden soll, und wählen Sie Eigenschaften aus.
Öffnen Sie den Abschnitt Richtlinienprofile des Fensters Eigenschaften: <Richtlinienname>.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Lesen Sie im Fenster Richtlinienprofile zuweisen die Informationen über Richtlinien und klicken Sie auf Weiter.
Wenn dieses Fenster beim Erstellen neuer Richtlinienprofile nicht angezeigt werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Fenster nicht mehr anzeigen, bevor Sie auf Weiter klicken.
Passen Sie im Fenster Name des Richtlinienprofils das Richtlinienprofil an:
Geben Sie den Namen des neuen Richtlinienprofils ein.
Der Name eines Profils darf nicht mehr als 100 Zeichen enthalten.
Wählen Sie im Abschnitt Status des Richtlinienprofils aus, ob das Richtlinienprofil aktiviert oder deaktiviert sein soll.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste im Abschnitt Status des Richtlinienprofils aus, ob das Richtlinienprofil für die Bearbeitung gesperrt oder geöffnet sein soll.
Wenn Sie Aktivierungsregeln für das Richtlinienprofil festlegen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nach Abschließen des Assistenten für die Erstellung eines neuen Richtlinienprofils mit dem Anpassen einer Aktivierungsregel für das Richtlinienprofil fortfahren.
Klicken Sie auf Fertig.
Konfigurieren Sie die Profileinstellungen in den relevanten Abschnitten entsprechend.
Nachdem Sie das Profil angepasst und die Aktivierungsregeln erstellt haben, klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Das erstellte Richtlinienprofil wird im Abschnitt Richtlinienprofile der Richtlinieneigenschaften angezeigt.
Wählen Sie in der Baumstruktur die Administrationsgruppe aus, bei der Sie ein Richtlinienprofil bearbeiten möchten.
Öffnen Sie im Arbeitsbereich der Gruppe die Registerkarte Richtlinien.
Führen Sie zum Öffnen der Eigenschaften der Richtlinie, für die Sie ein Profil bearbeiten möchten, eine der folgenden Aktionen aus:
Doppelklick auf den Namen der Richtlinie.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Richtliniennamen, der im Kontextmenü angezeigt werden soll, und wählen Sie Eigenschaften aus.
Öffnen Sie den Abschnitt Richtlinienprofile des Fensters Eigenschaften: <Richtlinienname>.
Wählen Sie das Profil aus, das Sie modifizieren möchten, und klicken Sie auf Eigenschaften.
Passen Sie das Profil im Fenster „Eigenschaften“ an:
Benennen Sie, falls erforderlich, das Profil im Abschnitt Allgemein um, oder aktivieren/deaktivieren Sie das Profil durch Aktivieren/Deaktivieren des Kontrollkästchen Profil aktivieren.
Bearbeiten Sie im Abschnitt Aktivierungsregeln die Aktivierungsregeln.
Wählen Sie im Abschnitt Geräte die Geräte aus, auf die das Richtlinienprofil angewendet werden soll.
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellungen in den relevanten Abschnitten.
Klicken Sie auf OK.
Wenn das Richtlinienprofil aktiv ist, werden die modifizierten Einstellungen angewandt, nachdem der Client-Computer mit dem Administrationsserver synchronisiert wurde. Wenn das Richtlinienprofil inaktiv ist, wird es nach Auslösen der Aktivierungsregel aktiviert.